InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf Gemüsejagd in der EXPERIMINTA

ID: 700507

Science-Workshops für Kinder und Jugendliche


(IINews) - Nach den Sommerferien geht es im Frankfurter Science-Center "Experiminta" sofort im Workshop-Programm weiter. Schon am Samstag, dem 18.8. startet um 15 Uhr der Workshop "Gemüsejagd", ein Gruppenspiel für Kinder ab 8 rund um Obst und Gemüse, sowie dessen Herkunft und Reifezeit. Mit eingebaut sind die Geschichte um die "Powerkauerbande" und lustige Bewegungsaufgaben. Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen e.V. durchgeführt und von der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen finanziell gefördert. Es wird nur ein Eintrittspreis von 5 EUR erhoben. Die Anmeldung ist online möglich über www.experiminta.de/workshops.

Äpfel aus Chile, Kartoffeln aus Ägypten , Erdbeeren und Spargel zu Weihnachten - weit gereiste Lebensmittel sind heute an der Tagesordnung. Der Anspruch, alles zu jeder Jahreszeit auf den Tisch zu bekommen, hat dazu beigetragen, dass sich die Lebensmitteltransporte in den letzten 20 Jahren verdoppelt haben. Der Anbau von Obst und Gemüse spielt sich heute oft in Gewächshäusern und auf Feldern ferner Länder ab. Lebensmittel, die auch bei uns gedeihen, werden unter erheblichen Belastungen für Mensch und Umwelt quer durch Europa in unsere Läden gefahren. Kaum verwunderlich, dass gerade Kinder und Jugendliche heimische Nutzpflanzen nicht mehr kennen. Mit dem lustigen und informativen Würfelspiel "PowerKauer auf Gemüsejagd" wirkt die Verbraucherzentrale diesem Trend entgegen. Die Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren lernen spielerisch alles über heimisches und exotisches Obst und Gemüse.

Die "PowerKauer" sind vier clevere Freunde: Benni, Emma, Klara und Paul. Sie würfeln sich durch die Jahreszeiten und stoßen dabei auf viele Fragen zu heimischen und exotischen Obst- und Gemüsearten, die es zu beantworten gilt: Wie lange ist eine Kiwi aus Neuseeland unterwegs, bis sie bei uns im Supermarkt liegt? In welchen Ländern wachsen eigentlich Avocados? Wann werden Kartoffeln geerntet? Wichtig ist nicht nur, die richtigen Antworten parat zu haben - Aktionskarten fordern die Spieler darüber hinaus zu sportlichen Einlagen und Wahrnehmungstests auf. Richtig spannend wird das Spiel durch ein Schiff, das um die Wette mit den Gemüse sammelnden Kinderteams fährt und Exotisches quer über den Ozean bringt. Denn die PowerKauer müssen verhindern, dass das Schiff zuerst in den Zielhafen einläuft. Eine separate Weltkarte, auf der die wichtigsten Anbaugebiete bekannter Obst und Gemüsearten verzeichnet sind, hilft bei der Beantwortung der Fragen.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im ScienceCenter EXPERIMINTA gilt: "Anfassen erwünscht" statt "Berühren verboten".
Über 120 Experimentierstationen laden zum Ausprobieren ein, sie machen neugierig und lassen uns staunen. Sie führen und verführen zum Nachdenken und wecken den Erfindergeist.
Naturwissenschaftliche Phänomene und mathematische Zusammenhänge werden durch das Experimentieren lebendig und spontan verständlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Sylwia Malkrab-Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325 Frankfurt am Main
presse(at)mpr-frankfurt.de
069 71 03 43 43
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobil bleiben im Alter Prüfergebnis für BKK Pfalz positiv / Tätigkeitsbericht der bundesweiten Kassenaufsicht für 2011 liegt vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kip
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 713 79 69 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf Gemüsejagd in der EXPERIMINTA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXPERIMINTA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EXPERIMINTA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.