InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Olympia in London macht deutlich: Sportpsychologische Betreuung unverzichtbar

ID: 699545

(ots) - Eine größere Einbindung der Sportpsychologen
in die Planung der Trainingsarbeit im deutschen Hochleistungssport
wünschen sich die deutschen Sportpsychologen als Konsequenz aus dem
Abschneiden der deutschen Sportler bei den gerade abgeschlossenen
Olympischen Spielen in London. "Ziel sollte sein, dass wir Teil eines
Betreuungssystems werden, in dem die Sportpsychologie ihren Raum hat
und klar ist, dass auf sie nicht verzichtet werden darf", meinte der
Kieler Sportpsychologe Prof Dr. Manfred Wegner, erster Vorsitzender
der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Deutschland (asp).

"Wir müssen mit an den Tisch, wenn Trainingsplanung und
Betreuungsbedarfe geklärt werden. Dort wird sich dann beim jeweiligen
Athleten oder Trainer entscheiden, welchen Part die Sportpsychologie
tatsächlich einnehmen soll", sagte Prof. Wegner, der allerdings eine
gestiegene Wertschätzung der Sportpsychologie im Spitzensport in den
letzten Jahren ausgemacht hat.

Als ein besonders prägnantes Beispiel verwies der Kieler
Sportwissenschaftler auf die beiden Beachvolleyball-Olympiasieger
Julius Brink und Jonas Reckermann. Das Duo hatte schon in den ersten
Interviews nach dem Gewinn der Goldmedaille auf ihre konsequente
Zusammenarbeit mit einem Sportpsychologen hingewiesen. "Der jetzige
Erfolg geht auf langjährige Erfahrungen in den Top-Events zurück, wo
das Team Erfolge und Titel als Weltmeister, Europameister und jetzt
auch Olympiasieger erzielen konnten", meinte Prof. Wegner. "Die
Beachvolleyballer haben das sportpsychologische Programm ins Training
und in die Wettkampfvorbereitung aufgenommen. Die Zusammenarbeit mit
dem Sportpsychologen ist zur Normalität geworden."

Das ganze Interview können Sie nachlesen unter
http://www.asp-sportpsychologie.org/.



Pressekontakt:
Prof. Dr. Manfred Wegner Wirkhaus GbR




Universität Kiel Günter Müller/Elke Nieschalk
Tel. +49 431 880 - 3760 030 49 30 10 - 0
mwegner(at)email.uni-kiel.de info(at)wirkhaus.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HairLiss Keratin - Brasilianische Haarglättung Heimanwendung Hessen fördert die Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im ländlichen Raum - Bewerbungsfrist läuft bis 30. September
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Olympia in London macht deutlich: Sportpsychologische Betreuung unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) in Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.