InternetIntelligenz 2.0 - Rallye-Comeback von Toyota Motorsport mit YARIS R1A

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rallye-Comeback von Toyota Motorsport mit YARIS R1A

ID: 699035

Rallye-Comeback von Toyota Motorsport mit YARIS R1A

(pressrelations) -
Das Wichtigste in Kürze

  • Seriennahes, erschwingliches Neueinsteiger Rallye-Auto nach FIA-R1A-Regularien
  • Von Toyota Motorsport entwickelter Umbau-Kit u.a. mit höhenverstellbarem Fahrwerk
  • Einsatz als Vorauswagen mit Isolde Holderied am Steuer bei der ADAC Rallye Deutschland im August
Köln, 13. August 2012. Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) feiert die Rückkehr zum Rallyesport. Der TMG Yaris R1A, ein vor allem für Neueinsteiger entwickeltes Wettbewerbsfahrzeug, wird anlässlich der ADAC Rallye Deutschland (24.-26. August) erstmals Fans und Interessenten vorgestellt.

Der TMG Yaris R1A wurde mit dem Ziel entwickelt, interessierten Rallye-Neueinsteigern ein erschwingliches und dennoch spritziges Sportgerät anbieten zu können. TMG bietet das Basisauto samt Umbau-Kit zum Preis von ? 22.500 zzgl. Umbau und Mehrwertsteuer an.

Der Umbau-Kit von TMG, welches ein Wettbewerbs-Abgassystem mit Kat, eine kürzere Gesamt-Übersetzung und ein höhenverstellbares Fahrwerk mit speziell entwickelten Federn beinhaltet, machen aus dem Yaris mit 1,3-Liter-Benzinmotor ein seriennahes Rallye-Auto nach dem R1A-Regelwerk des Automobil-Weltverbandes FIA.

Der Kit beinhaltet ferner eine umfassende Sicherheits-Ausstattung mit Überrollkäfig, sowie Unterschutz für Ölwanne, Treibstofftank und -leitungen, Feuerlöschanlage, Rallyesitzen samt 6-Punkt-Gurten und Not-Hauptschalter.

Noch vor Jahresende wird der TMG Yaris R1A seine FIA-Homologation erhalten und damit weltweit das erste Fahrzeug sein, das nach den FIA-R1A-Regularien (bis 1.400 cm³) bei regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen bis hin zu Läufen zur Rallye-WM eingesetzt werden kann. Ferner prüft TMG derzeit die Möglichkeit, 2013 innerhalb einer bestehenden Rallye-Meisterschaft sechs Läufe zu einem eigenen Markenpokal zu organisieren. So würden erfolgreiche Fahrer und Beifahrer der eingesetzten TMG Yaris R1A ihr Budget mit Preisgeldern aufbessern können.





Nach einem erfolgreichen ersten Test im Juli im Saarland wird der TMG Yaris R1A nun im Rahmen der ADAC Rallye Deutschland, dem neunten Lauf zur FIA WRC Rallye-WM, seine Premiere vor großem Publikum feiern. Als Vorauswagen wird der kleine Sportler mit Isolde Holderied am Steuer im Wettbewerbs-Tempo Streckenbedingungen auskundschaften und den Zuschauern den Start jeder Prüfung bekanntgeben. Neben der ehemaligen Werksfahrerin aus Zeiten von TMGs WM-Teilnahme wird TMG-Teammitglied Herbie Hossbach auf dem "heißen Sitz" Platz nehmen.


Kontakt:
Toyota Deutschland GmbH
Toyota-Allee 2
50420 Köln

Telefon: +49 (2234) 102-0
Telefax: +49 (2234) 102-7200

Mail: mail(at)toyota.de
URL: http://www.toyota.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Töff Ankauf – Scherrer Motos kauft oder tauscht auch Ihr gebrauchtes Fahrzeug Der neue Chevrolet Trax feiert Weltpremiere auf dem Autosalon in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699035
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rallye-Comeback von Toyota Motorsport mit YARIS R1A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toyota (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Toyota



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 219


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.