InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DOSB fordert finanzielle Unterstützung der Spitzensportler durch Privatwirtschaft

ID: 698233

(dts) - Der Generalsekretär des Deutschen Olympischen Sportbundes, Michael Vesper, hat die Privatwirtschaft aufgefordert, Spitzensportler finanziell zu unterstützen. Staatliche Fördergelder würden nicht mehr ausreichen, sagte Vesper in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus" und führte aus: "Auf olympischem Niveau können nur noch Sportler bestehen, die vier Jahre lang voll auf dieses Ereignis hinarbeiten. Deswegen muss die Privatwirtschaft unsere Talente mehr unterstützen. Ein Dax-Unternehmen kann doch leicht eine eigene Sportfördergruppe unterhalten und die Sportler parallel ausbilden, wie das bei Polizei und Bundeswehr auch geschieht. Nach der Sportkarriere hätten die Unternehmen dann topqualifizierte Mitarbeiter. Damit wäre allen geholfen." Jeder größere Konzern könne sich eine Sportfördergruppe leisten. "In den USA oder China ist jeder Goldmedaillen-Gewinner ein Held. Der strahlt auf das ganze Unternehmen aus. Der Kanute und dreimalige Olympiasieger Andreas Dittmer hat als Bankkaufmann bei der Sparkasse vorgemacht, wie sich sportliche Karriere und beruflicher Werdegang miteinander verknüpfen lassen", so Vesper in "Focus".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arminias Bielefelds Trainer will mit Pokalspiel-Mentalität wieder nach oben DOSB und Ruderverband für Fortsetzung von Drygallas Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.08.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.