Einstieg in soziale Berufe noch leichter gemacht
Künftig einheitliche Standards für Praktika in der württembergischen Diakonie
(LifePR) - In den diakonischen Einrichtungen in Württemberg gibt es künftig einheitliche Standards für Praktika. Die neue Regelung sieht eine Vergütung ab 1. September 2012 von monatlich 580 Euro vor, deren Höhe in Zukunft jährlich angepasst wird. Außerdem wurde die Dauer von Praktika in der Regel auf ein Jahr begrenzt. In vielen Unternehmen gibt es keine einheitliche Regelung für die Beschäftigung von Praktikanten, insofern setzt die württembergische Diakonie bewusst ein Zeichen für einen sorgsamen Umgang mit Berufseinsteigern.
Insgesamt beschäftigen die diakonischen Einrichtungen in Württemberg rund 8.000 junge Menschen als Auszubildende, Fachschüler, Engagierte im Freiwilligen Sozialen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst oder als Praktikanten. Die württembergische Diakonie ist darin einer der größten Anbieter in Baden-Württemberg.
Durch die jetzt beschlossene Regelung sind betriebliche Praktikantinnen und Praktikanten den Engagierten im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst gleichgestellt. Diese drei Formen der Mitarbeit sind auch die wesentlichen Zugänge junger Menschen zu sozialen Berufen. Dafür sollen einheitlich gute Bedingungen gelten. Uli Maier, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Diakonischen Werk Württemberg, und Thilo Rentschler, Vorsitzender der Kommission für Unternehmensfragen des Diakonischen Werks Württemberg, verstehen diesen einheitlichen Beschluss als Beitrag zu einer Ausbildungsoffensive in der Diakonie in Württemberg.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.08.2012 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697750
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einstieg in soziale Berufe noch leichter gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diakonisches Werk Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).