InternetIntelligenz 2.0 - Mahlers ?Werther?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mahlers ?Werther?

ID: 697284

Mahlers "Werther"

(pressrelations) -
Paavo Järvi mit dem hr-Sinfonieorchester im Kurhaus Wiesbaden

Mit Gustav Mahlers 1. Sinfonie setzt das hr-Sinfonieorchester unter Leitung von Chefdirigent Paavo Järvi seine hochgelobte Mahler-Reihe beim Rheingau Musik Festival fort. Zudem ist am 23. August im Kurhaus Wiesbaden die junge Pianistin Khatia Buniatishvili mit dem Klavierkonzert von Robert Schumann zu erleben. Eröffnet wird der Abend mit einer Premiere: der Uraufführung von CLOUDS, einem neuen Orchesterwerk, das der Hessische Rundfunk bei dem international renommierten deutschen Komponisten Peter Ruzicka in Auftrag gegeben hat. In hr2-kultur und im Internet ist das Konzert live zu erleben.

"Hinreißende Leidenschaft" attestierten Musikkritiker der Georgierin Khatia Buniatishvili im letzten Herbst, als sie mit dem hr-Sinfonieorchester durch Österreich und Tschechien tourte. Die 1987 in Tiflis geborene Pianistin wurde vom Musikverein und dem Konzerthaus Wien in der letzten Saison zum "Rising Star" nominiert. Die gefragte Künstlerin wird Schumanns Klavierkonzert auch bei einem Gastkonzert des hr-Sinfonieorchesters im Amsterdamer Concertgebouw am 21. August spielen.

Die Uraufführung von "CLOUDS für großes Orchester" von Peter Ruzicka gleich zu Beginn des Konzerts verspricht ebenfalls ein Hörereignis zu werden. Exotische Instrumente wie Bongos, ein Zuspielband und javanische Buckelgongs prägen die rund 15-minütige Auftragskomposition des Hessischen Rundfunks.

Mit Gustav Mahlers packendem Erstlingswerk beschließt Paavo Järvi das zweite Konzert des hr-Sinfonieorchesters im Jubiläumsjahr des Rheingau Musik Festivals. "Die erste Sinfonie möchte ich Mahlers ?Werther? nennen", schrieb Bruno Walter, Dirigent und Freund Mahlers: "In ihr wird ein herzzerreißendes Erlebnis künstlerisch abreagiert ? Die Sinfonie hat die typische einmalige Gewalt des genialen Jugendwerkes im Überschwang des Gefühls".

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Als Video-Livestream ist das Konzert jedoch auf ARTE Live Web und www.hr-sinfonieorchester.de mitzuerleben. hr2-kultur sendet das Konzert am Donnerstag, 23. August, live.






Herausgeber:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel. 069/155 24 82
Fax 069/155 30 05
E-Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
Internet: www.presse.hr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der etwas andere Betriebsausflug- Weihnachtsfeier bei Leverkusen on Ice WDR Fernsehen: Steuerstreit mit der Schweiz - Bundesregierung wirft NRW nach erneutem Ankauf von Steuerdaten-CDs Datenhehlerei vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697284
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mahlers ?Werther?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.