InternetIntelligenz 2.0 - Rentsch: GEMA-Tarifreform ist ernste Gefahr für Musikveranstaltungen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rentsch: GEMA-Tarifreform ist ernste Gefahr für Musikveranstaltungen

ID: 696090

Rentsch: GEMA-Tarifreform ist ernste Gefahr für Musikveranstaltungen

(pressrelations) -
Hessens Wirtschaftsminister kritisiert scharfe Gebührenanhebung

Als ernste Gefahr für Gaststätten und Musikveranstaltungen sieht Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch die geplante Tarifreform der Musikverwertungsgesellschaft GEMA. In einem Schreiben an den GEMA-Vorstandsvorsitzenden Harals Heker kritisierte der Minister am Mittwoch die drastischen, nach Berechnungen bis zu 2800 Prozent reichenden Gebührenerhöhungen für Musikneipen, Clubs und Diskotheken. "Ich lehne nicht nur die einseitige Vorgehensweise, sondern auch die beabsichtigte Tariferhöhung ab, weil damit der Ruin für Musikveranstaltungen absehbar und bewusst in Kauf genommen wird." Rentsch wies auch auf Befürchtungen von Vereinen um ihre ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen hin und bot ein Gespräch an.

Selbstverständlich seien die Rechte von Komponisten und Interpreten zu wahren, schrieb Rentsch. Deshalb könne die Vereinfachung der Tarifstruktur durchaus mit einer maßvollen Anpassung der Sätze einhergehen. Eine Erhöhung dürfe jedoch nicht die Existenz von Betrieben und damit von Arbeitsplätzen gefährden. Dies könne auch nicht im Interesse der von der GEMA vertretenen Künstler liegen: "Ich erwarte, vor diesem Hintergrund auf eine Tarifstruktur hinzuwirken, die sorgfältig zwischen dem Urheberrecht der bei der Gema organisierten Komponisten, Textdichter und Verleger von Musikwerken auf der einen und dem berechtigten Interesse von Musikveranstaltern an einer wirtschaftlichen Betätigung auf der anderen Seite abwägt."


Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecher: Marco Krause
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail: marco.krause(at)hmwvl.hessen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Landwirtschaft in der Grundschule: aid-Medienpakt begeistert Kinder für die Landwirtschaft Pressekonferenz der Kultusministerin zum Schuljahresbeginn: ?Schulpolitik mit Herz? ersetzt nicht die Einhaltung von Wahlversprechen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2012 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696090
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rentsch: GEMA-Tarifreform ist ernste Gefahr für Musikveranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.