InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Opernintendantin Meyer will Querelen um Kölner Oper beenden

ID: 695593

(dts) - Birgit Meyer will die Kölner Oper wieder durch ihr Kerngeschäft, die Kunst, im öffentlichen Bewusstsein verankern - nicht mehr durch Querelen um Personen und Budgets. Ihr festes Ziel sei es, die guten Leistungen des Hauses aus den vergangenen drei Jahren fortzuschreiben. So umreißt die neu gewählte Opernintendantin im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) die Perspektiven ihrer Vertragszeit. Diese umfasst die Spielzeiten 2012/13, 2013/14 und 2014/15. Bei den Spielplänen für 2013 bis 2015 stehe man unter massivem Zeitdruck, weil sie "nur noch in Rudimenten existieren". Viele Künstler seien wegen der unklaren Etatsituation im vergangenen und im laufenden Jahr sowie der Nichtunterzeichnung zahlreicher Verträge abgesprungen, komplette Produktionen müssten ausgetauscht werden. Zur Finanzausstattung ihres Hauses stellt Meyer fest: "Dass das Budget nicht üppig ist, ist uns allen klar." Im Dialog mit der Politik müsse jetzt überlegt werden, "wo man sinnvoll sparen kann und wo nicht". Auch müsse über effiziente Ressourcennutzung und internationale Kooperationen nachgedacht werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Haberbecks DruckBerater? das Lexika der Branche!
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.08.2012 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695593
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Köln


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.