InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

6. Jahrestagung Elektrosicherheit: Komplexe Zusammenhänge in Elektroanlagen erkennen

ID: 695346

Kissing, 7. August 2012 – Die Jahrestagung Elektrosicherheit, das vor sechs Jahren ins Leben gerufene Fachforum der WEKA-Akademie, bietet Elektrofachkräften einen fundierten Überblick über die aktuelle Rechts- und Normlage. Daneben vermitteln erfahrene Experten praktisches Know-how für die vorschriftsgerechte, effiziente Umsetzung neuer Sicherheitsanforderungen. Unter neuer Tagungsleitung werden verstärkt Probleme aus der Praxis aufgegriffen und bewährte Lösungen dazu vorgestellt. Die Tagung findet vom 20. bis 21. November in Düsseldorf statt.

(IINews) -

„Die beste Elektrofachkraft ist gerade gut genug, um die komplexen Zusammenhänge moderner Elektroanlagen zu durchschauen und, darauf aufbauend, die Sicherheit für Mensch und Anlage zu gewährleisten. Eine wirklich anspruchsvolle Aufgabe!“, so der neue Tagungsleiter Georg Jaanineh im Grußwort zur Jahrestagung Elektrosicherheit 2012. Ziel der Veranstaltung sei es, Elektrofachkräften aktuelles Fachwissen in einem spannenden Mix aus Praxisberichten, Fallbeispielen und Modellversuchen zu vermitteln. Daneben werden die Referenten die Teilnehmer für sicherheitsrelevante Fragestellungen sensibilisieren. In diesem Jahr steht beispielsweise der Einfluss moderner Betriebsmittel auf die Sicherheit elektrischer Anlagen im Fokus.
In seinem Eröffnungsvortrag spielt Georg Jaanineh mit den Teilnehmern die Prüfung von Photovoltaik-Anlagen nach den DIN-VDE-Bestimmungen und der Betriebssicherheitsverordnung durch.
„20 Jahre hinter dem Stand der Technik, 10 Jahre hinter der Mittelspannungsnorm“, urteilt Referent Jürgen Koslowski über die neue Norm für Niederspannungs-Schaltanlagen. Er zeigt, wie sich Betriebe trotzdem gegen Haftungsansprüche absichern können – durch verschiedene Präventionsmaßnahmen etwa oder durch aktive und passive Schutzsysteme. Anschließend beschreibt er, wie eine elektrische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen ist.
Ergänzend beleuchtet Dr. Klaus Gregor (Vorsitzender Richter am Landgericht Würzburg a. D.) die straf- und zivilrechtlichen Folgen fehlender oder unzureichender Gefährdungsbeurteilungen. Seiner Erfahrung nach ist den Betrieben oft gar nicht bewusst, dass ihnen hier durch gesetzliche Deregulierung immer mehr Eigenverantwortung zugewiesen wird.

Weitere Themen auf der Jahrestagung Elektrosicherheit 2012:
• Die rechtssichere Organisation elektrotechnischer Betriebsteile
• Die Betreiberverantwortung nach VDE 0105-100
• RCD und Frequenzumrichter: Eine elektromagnetische Unverträglichkeit?




• Risiko in IT-Systemen: Isolationsfehler und Ableitkapazitäten

Ort, Termin und Preis:
Die Jahrestagung Elektrosicherheit findet am 20./21.November 2012 in Düsseldorf statt. Preis pro Teilnehmer 490,- Euro zzgl. MwSt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WEKA MEDIA:
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 900 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2011 einen Umsatz von rund 128 Mio. Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (über 1300 Mitarbeiter, rund 217 Mio. Euro Umsatz in 2011).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen und Bildmaterial:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Pressestelle
Isabelle Ruhrmann, Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Fon 08233.23-7187, isabelle.ruhrmann(at)weka.de
www.weka.de/presse




drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringens Innenminister besucht Zentralrat Deutscher Sinti und Roma Marktstudie bestätigt Qualität der EU-Fundraiser-Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: IsabelleRuhrmann
Datum: 07.08.2012 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruhrmann
Stadt:

Kissing


Telefon: 08233.23-7187

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"6. Jahrestagung Elektrosicherheit: Komplexe Zusammenhänge in Elektroanlagen erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.