CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO - Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen
(PresseBox) - Betriebsanleitungen gehören nach der EG-Maschinenrichtlinie in Verbindung mit dem harmonisierten Europäischen Normen zur Technischen Dokumentation und sind somit Voraussetzung zum Anbringen der CE-Kennzeichnung, also einer der unabdingbaren Schlüssel zum Eintritt in den Markt aller EU-Mitgliedsländer. Auch gesetzliche Vorschriften verlangen Betriebsanleitungen, und so- wohl DIN EN 62079 als auch die herrschende Rechtsprechung erklären sie zum Bestandteil des eigentlichen Produkts.
Die Strukturen von Betriebsanleitungen sind in den meisten Fällen einander recht ähnlich. Diese Struktur einmal sorgfältig aufzubauen hilft, bei Folgeprojekten Arbeit, Zeit, Kosten und Nerven zu sparen. Wenn man einmal Corporate Design-Vorschriften, Re- daktionsrichtlinien, Verfahrensanweisungen und Qualitätskriterien aufgestellt und eingeführt hat, kann künftig nicht mehr allzu viel schief gehen.
Die Teilnehmer lernen im Seminar am 07.-08.11.2012 im Haus der Technik, Essen,Verfahren der Dokumentationsroutine kennen sowie Möglichkeiten, qualitativ einwandfreie Betriebsanleitungen nach DIN EN 62079 und Produktnormen zu erstellen und schließlich ihr Arbeitsergebnis im Hinblick auf Vollständigkeit, Orientierung und Anwender-Akzeptanz zu optimieren und zu bewerten.
Die vermittelten Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen trainiert. Sie werden am Ende Anleitungen erheblich effizienter produzieren und optimieren können.
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-11-901-2.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695280
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO - Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).