airberlin: Höhere Auslastung im Jahresvergleich
airberlin: Höhere Auslastung im Jahresvergleich
(pressrelations) -
airberlin gelang es, in den ersten sieben Monaten des Jahres die Auslastung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5% zu steigern. Im Rahmen des Effizienzsteigerungsprogramms "Shape Size" verringerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Kapazität auf insgesamt 24.430.737 Sitzplätze. Das entspricht einem Minus von insgesamt 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig beförderte airberlin 19.140.365 Fluggäste und damit 5,4 Prozent weniger als in den Monaten Januar bis Juli des Jahres 2011.
Im Juli 2012 begrüßte airberlin 3.583.137 Fluggäste an Bord, 5,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat (Juli 2011: 3.809.401 Fluggäste). Die Auslastung blieb annähernd konstant bei 83,73 Prozent (Juli 2011: 84,45 Prozent), da airberlin die Kapazität im Monatsvergleich um 5,1 Prozent verringerte. Durch die verschobene Eröffnung des neuen Flughafens in Berlin und die Belastung durch die Luftverkehrssteuer wurde eine Erhöhung der Auslastung im direkten Monatsvergleich verhindert.
Pressekontakt:
Mathias Radowski
Pressereferent
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
E-Mail: mathias.radowski(at)airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694926
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"airberlin: Höhere Auslastung im Jahresvergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Air Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).