InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkszahl der Woche: 417.318 Auszubildende beweisen, dass im Handwerk auf nachwachsende Ressourcen gesetzt wird

ID: 694900

(LifePR) - Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue "Zahl der Woche" was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
417.318. Lehrlinge wurden 2011 im deutschen Handwerk ausgebildet. Vom Anlagenmechaniker bis zum Zahntechniker - bei über 130 vielfältigen Ausbildungsberufen findet Jedermann und jede Frau einen passenden Beruf. Durch das duale Ausbildungssystem werden den angehenden Handwerkern nicht nur theoretische Inhalte in der Schule, sondern auch praktische Fertigkeiten im Betrieb vermittelt. Zum "Tag der Jugend" am 12. August, wie an den übrigen 364 Tagen im Jahr, blickt das Handwerk daher stolz auf seinen Nachwuchs.
Hintergrund:
Das Handwerk ist einer der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland, an dem im Alltag niemand vorbei kommt. Seit Anfang 2011 wird im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf der Kampagnenwebsite www.handwerk.de eine "Zahl der Woche" veröffentlicht. Eine Zahl, die anschaulich darstellt, was für eine große Nummer das Handwerk ist.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane erweitert Kursangebot um den Forderungsmanagement für Behörden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.08.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkszahl der Woche: 417.318 Auszubildende beweisen, dass im Handwerk auf nachwachsende Ressourcen gesetzt wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 258


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.