InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erhalt der Mobilität im Alter

ID: 694444

Durch ambulante Pflegedienste können ältere Menschen länger in ihrer eigenen Wohnung leben. Auf die Lebensqualität der eigenen vier Wände wollen die meisten, wenn möglich, nicht verzichten. Doch die eigene Wohnung bringt neben der Haushaltsführung noch weitere Verpflichtungen mit sich: Es stehen unausweichlich außerhäusliche Verpflichtungen an. Diese können viele Senioren ohne Hilfe nicht mehr erledigen. Der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen informiert über die Möglichkeiten der Begleitung für die alltäglichen Erledigungen.

(IINews) - Regelmäßige Untersuchen bei Ärzten

Wenn man älter wird, nehmen die Besuche beim Arzt zu. Allein um schweren Krankheiten vorzubeugen, sollten regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen wahrgenommen werden. Leider ist die Mobilität im Alter oft schwer eingeschränkt und der Weg zum Arzt wird zur Tortur. Bei diesen Wegen unterstützt der ambulante Pflegedienst. Das professionell geschulte Personal holt die Senioren von zu Hause ab und begleitet sie zum Arzt. Sie geben Hilfestellung und vermitteln bei Bedarf in den Gesprächen mit dem Arzt.

Behördengänge erfordern Unterstützung

Der Gang zu Ämtern ist häufig eine besondere Hürde für ältere Menschen. Hier benötigen sie nicht nur Unterstützung, um den Weg dorthin zu bewältigen, sondern zum Beispiel auch Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Angehörigen ist die Begleitung ihrer Angehörigen aufgrund eines Arbeitsverhältnisses selten möglich. Der ambulante Pflegedienst unterstützt auch hier die Senioren tatkräftig, ihre behördlichen Angelegenheiten in ihrem Interesse klären zu können.

Für ausführliche Informationen zum Leistungsumfang steht der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen jederzeit gerne zu Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Ambulanter Alten- & Krankenpflegedienst
Ansprechpartnerin: Martina Pfeiffer
Markt 26
18528 Bergen auf Rügen
Tel.: 03838 202305
Fax: 03838 202306
E-Mai: pflegedienst-pfeiffer(at)web.de
Homepage: www.pflegedienst-pfeiffer-ruegen.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnpflege Tipps IBA Molecular und Piramal Imaging unterzeichnenÜbereinkommen für neues bildgebendes Kontrastmittel F-18 Amyloid
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 06.08.2012 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pfeiffer
Stadt:

Bergen auf Rügen


Telefon: 03838-202305

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erhalt der Mobilität im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ambulanter Alten- & Krankenpflegedienst Pfeiffer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ambulanter Alten- & Krankenpflegedienst Pfeiffer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.