InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Prozesse

ID: 693797

(ots) - Sie wollen alle nur das Beste und richten das
Schlimmste an: Die Erben Oskar Schlemmers zerreiben das Werk des
Bauhaus-Meisters buchstäblich bis zur völligen Unsichtbarkeit. Der
seit Jahren hin und her wogende Rechtsstreit hat dazu geführt, dass
Schlemmers Werke kaum noch abgebildet oder ausgestellt werden können.
Rechtliche Hürden machen eine produktive Auseinandersetzung mit den
Werken Schlemmers unmöglich. Der angerichtete ideelle Schaden ist
immens.

Inzwischen wirkt der Gedanke einer Versteigerung der Werke wie
eine Erlösung. Die Bilder kämen in andere Hände. Damit wäre die
Chance eröffnet, dass wertvolle Kunstwerke wieder für Ausstellungen
zur Verfügung stehen könnten. Der Kontrast zwischen dem verbissenen
Erbenstreit und den lichtvollen Bildern Schlemmers macht ohnehin
nachdenklich. Auf der "Bauhaustreppe" oder im "Triadischen Ballett"
entwirft Schlemmer eine Welt gleichberechtigter Menschen in
transparenten Bezügen. Wäre nur etwas von diesem Geist auf die
Nachfahren des Künstlers übergegangen. Die Welt wäre um ein
unwürdiges Schauspiel ärmer.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Keine Frage der Schuld
Kommentar zu Prozess um Nachträgliche Sicherungsverwahrung Junge Künstler stellen bei deutscher Agentur in Italien aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693797
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.