InternetIntelligenz 2.0 - BMW auf der GPEC 2012: die neuesten Modelle für den Polizei-Einsatz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW auf der GPEC 2012: die neuesten Modelle für den Polizei-Einsatz

ID: 693646

BMW auf der GPEC 2012: die neuesten Modelle für den Polizei-Einsatz

(pressrelations) -
03.08.2012

München. Vom 11. bis 13. September 2012 präsentiert BMW im Rahmen der GPEC (General Police Equipment Exhibition Conference) sein neuestes Angebot auf dem Einsatzfahrzeug-Sektor. Fünf verschiedene Modelle stehen auf dem BMW Stand in Leipzig im Mittelpunkt, darunter auch zwei für die Bundes- und Länderpolizei völlig neue Einsatzfahrzeuge, der BMW X3 sowie der neue BMW 3er Touring. Gezeigt werden auch zwei hochinteressante gepanzerte Sicherheitsfahrzeuge sowie als Highlight ein BMW i3 Concept, dessen Elektroantrieb für bestimmte Einsätze im Security-Bereich ideal ist.

Die GPEC ist mit rund 500 Ausstellern mit Technologien und Neuheiten der Polizei- und Spezialausrüstung Europas größte geschlossene Spezialmesse für Fachbesucher aus Behörden. Mit der Präsentation der verschiedenen Hersteller und einem breitgefächerten Rahmenprogramm von Fachtagungen, Seminaren und Arbeitsgruppen bildet sie ein wichtiges Branchenmeeting.

BMW als ein Hersteller, der traditionell auf dem Einsatzfahrzeug-Sektor Maßstäbe setzt, stellt auf der GPEC 2012 sein neuestes Angebot vor. Das vielfältige Spezialprogramm basiert auf den aktuellen BMW Serienmodellen und weist damit deren hohe Produktqualität auf. Zugleich verfügt jedes Fahrzeug über alle hochwertigen Ausstattungs- und Sicherheitsfeatures und setzt insbesondere mit der BMW EfficientDynamics Technologie Maßstäbe in puncto Wirtschaftlichkeit. Maßgabe bei BMW für spezielle Einsatzfahrzeuge ist seit jeher: Die Konzeption und Integration spezifischer Ausstattungskomponenten erfolgt in enger Abstimmung mit Spezialisten der jeweiligen Behörden und Institutionen. Alle BMW Einsatzfahrzeuge verfügen über spezifische Sonderausstattungen, die während des Entwicklungsprozesses und auch danach gemäß dem BMW Werksstandard integriert werden, was ein Höchstmaß an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und somit Wertstabilität sichert.

Premiere im Polizei-Einsatz: der neue BMW 3er Touring.





Eines der Highlights auf dem BMW Stand in Leipzig ist der neue BMW 3er Touring als Einsatzfahrzeug für Bundes- und Länderpolizei. Das neue Modell ist noch vor seiner Markteinführung Ende September für den Polizei-Einsatz fertig entwickelt und kann so schon zu diesem frühen Zeitpunkt den späteren Nutzern gezeigt werden. Die neue, fünfte Generation des BMW 3er Touring besitzt ein deutliches Plus an Innenraum, Funktionalität und Variabilität sowie eine praxisgerechte Serienausstattung. Hinzu kommen die intelligente Vernetzung von Fahrerassistenzsystemen und Mobilitätsdiensten.

Der neue BMW 3er Touring als Polizeifahrzeug kann mit innovativen Sonderausstattungen geliefert werden, beispielsweise mit zusätzlichen Warneinrichtungen für den Einsatz auf der Autobahn. Zusätzliche LED-Kennleuchten im Heck verbessern dabei die Absicherung der Polizisten gegenüber dem rückwärtigen Straßenverkehr. Eine integrierte Entwicklung der behördenspezifischen Ausstattungen wie zum Beispiel Funk oder Blaulicht garantiert eine optimale Vernetzung mit dem Serienfahrzeug. Eine weitere spezifische Funktion ist die optionale Steuerung einer Signalanlage über das serienmäßige Bediensystem BMW iDrive.

BMW X3: ideal für den Polizei-Einsatz.

Das zweite neue BMW Modell auf der GPEC in Leipzig ist der BMW X3: Handlichkeit, Zuverlässigkeit, Wertbeständigkeit und Effizienz haben diesem Sports Activity Vehicle (SAV) zu seinem weltweiten Erfolg verholfen: Die daraus resultierende Funktionalität prädestiniert ihn somit auch für den Polizei-Einsatz mit seinen vielfältigen Anforderungen. Wie der BMW 3er Touring kann er durch innovative Sonderausstattungen wie Warnlicht, LED-Kennleuchten oder die Steuerung einer Signalanlage über das serienmäßige Bediensystem BMW iDrive noch gezielter ausgestattet werden.

BMW 7er High Security: Höchstmaß an Diskretion und Sicherheit.

Von besonderem Interesse sind bei Fachmessen wie der GPEC immer wieder spezielle Sicherheitsfahrzeuge. Mit dem BMW 7er High Security zeigt BMW dort die weltweit erste Sicherheitslimousine, die insgesamt und vollständig die neu definierte und sehr anspruchsvolle Widerstandsklasse VR7 erreicht. In weiten Teilen genügt sie sogar den Anforderungen der Klasse VR9. Der BMW 7er High Security kombiniert alle positiven Eigenschaften des luxuriösen BMW 7er mit selbst für geübte Augen nicht erkennbarer Armierung zu einer Verbindung aus persönlicher Sicherheit und hohem Fahrkomfort.

BMW X5 Security: Sicherheit und sportliche Souveränität.

Als zweites BMW Sicherheitsfahrzeug zeigt in Leipzig der BMW X5 Security die jahrzehntelange Kompetenz von BMW auf diesem Sektor. Er vereint die Vorteile eines Sports Activity Vehicles mit modernster Sicherheitstechnologie und erfüllt die Schutzklasse VR4. So gewährleistet er effektiven Schutz gegen kriminelle Übergriffe und ähnliche Gefahrensituationen. Der BMW X5 Security bietet das gleiche ausgewogene Fahrverhalten wie sein Serien-Pendant und dabei ein besonderes Maß an Sicherheit.

BMW i3 Concept: Elektromobilität für den Polizei-Einsatz.

Der BMW i3 Concept als zukünftiges serienmäßiges reines Elektrofahrzeug sorgt seit seiner ersten Präsentation weltweit für Schlagzeilen. Jetzt steht er in Leipzig erstmals auf einer Spezialmesse für Interessierte von Polizei und anderen Behörden. Das hat seinen guten Grund, denn Elektromobilität ist gerade im Security-Bereich weit mehr als nur ein kluger Gedanke: Sie ist besonders geeignet für lokal begrenzte Einsatzgebiete wie Flughäfen, große Hafengebiete, Kontrollaufgaben und Patrouillen. Da kann Elektromobilität ihre spezifischen Vorzüge der Emissionsfreiheit voll ausspielen. Von daher ist der BMW i3 Concept als Einsatzfahrzeug für derartige Zwecke ein hoch interessantes Thema: Er verkörpert das konsequent nachhaltig gestaltete Fahrzeug für das urbane Umfeld. Rein elektrisch angetrieben und maßgeschneidert für die Anforderungen nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität ist er eine konkrete und realitätsnahe Art der Fortbewegung in urbanen Gebieten. Und bereits im Jahr 2013 rollt der BMW i3 im BMW Werk Leipzig als Serienfahrzeug vom Band.


Kontakt:
BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative Gesundheit - BMW Group setzt auf Gesundheit und Umweltschutz: ProBike am Standort München ausgebaut SEAT @Mii? der erste SEAT, der nur online bestellbar ist
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693646
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW auf der GPEC 2012: die neuesten Modelle für den Polizei-Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

BMW Team Schnitzer siegt beim ILMC-Finale in Zhuhai ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für das BMW Team Schnitzer: Beim Finale des Intercontinental Le Mans Cup 2010 In Zhuhai (CN) haben Jörg Müller (DE) und Dirk Werner (DE) im BMW M3 GT2 den Sieg in der LMGT2-Klasse gefeiert. Nach 202 Runden sah Schlus ...

Alle Meldungen von BMW Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 267


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.