InternetIntelligenz 2.0 - Zweimalige Olympiasiegerin Katarina Witt testet emissionsfreien Elektro-Roller ?BMW C evolution&#039

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweimalige Olympiasiegerin Katarina Witt testet emissionsfreien Elektro-Roller ?BMW C evolution'

ID: 693643

Zweimalige Olympiasiegerin Katarina Witt testet emissionsfreien Elektro-Roller "BMW C evolution". 40 Jahre Olympische Spiele München 1972: BMW Group Olympiabotschafterin zu Gast im Deutschen Haus.

(pressrelations) -
London. Die Olympischen Sommerspiele in London begeistern derzeit die Weltöffentlichkeit ? genau wie es die Spiele in München vor 40 Jahren mit ihrer einmaligen Atmosphäre getan haben. Im Deutschen Haus in London erinnerte am Donnerstag ein Themenabend an München `72, zu dem auch die BMW Group Olympiabotschafterin Katarina Witt geladen war.

Die zweifache Olympiasiegerin im Eiskunstlauf nutzte die Gelegenheit, um den BMW C evolution, den seriennahen Prototypen eines leistungsfähigen Elektro-Scooters, als Beifahrerin zu testen. Der smarte 2-Sitzer wird derzeit in London der internationalen Presse vorgestellt. Das Motto der Olympischen Sommerspiele 2012 ? Inspiriere eine Generation ? liefert auch die passende Überschrift zu dem innovativen Scooter, dem jüngsten Ergebnis der BMW Group Nachhaltigkeits- und Zukunftsstrategie.

"Der BMW C evolution sieht nicht nur cool aus, er hat es auch in sich", sagte Witt. "Mit diesem Elektro-Scooter stellt BMW erneut seine große Innovationskraft unter Beweis. Bereits bei den Olympischen Spielen 1972 in München war die BMW Group mit dem Elektrofahrzeug BMW 1602 beim Marathon und Geher-Wettbewerb engagiert. Damit schließt sich mit der heutigen Jubiläumsveranstaltung auch in Sachen Umweltschutz ein Kreis."

Fünf voll fahrfähige Prototypen des BMW C evolution werden noch bis zum 12. August im Straßenverkehr der Londoner City getestet. Einsätze in weiteren europäischen Metropolen folgen. Mit den gewonnen Praxis-Erfahrungen bereitet BMW Motorrad die Markteinführung des zukünftigen Serienfahrzeugs vor.

Die BMW Group, nachhaltigster Automobilhersteller der Welt, ist Automobilpartner der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2012 in London und stellt rund 4.000 emissionsarme Fahrzeuge für Athleten, Offizielle und dem Organisationsteam zur Verfügung.

Beim Festabend "40 Jahre Olympische Spiele München" im Deutschen Haus waren neben der BMW Group Olympiabotschafterin unter anderem auch der Bayerischer Wirtschaftsminister Martin Zeil, Münchens Zweite Bürgermeisterin Christine Strobl,




NOK Ehrenmitglied Walter Tröger und Michael Vesper, der als Chef de Mission die Mannschaft des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) in London anführt, zu Gast.

Aktuelle Presseinformationen und für redaktionelle Zwecke rechtefreies Bildmaterial zu den BMW Group Sportaktivitäten finden Sie unter: www.press.bmwgroup-sport.com


Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
BMW Sportkommunikation
Nicole Stempinsky, Tel: +49 151 174 177 25
E-Mail: Nicole.Stempinsky(at)bmw.de, Internet: www.press.bmw.de

Kommunikation Motorrad
Rudolf-Andreas Probst, Tel: +49 89 382-22088
E-Mail: Rudolf-Andreas.Probst(at)bmw.de

Hintergrundinformation BMW C evolution.

Der Elektro-Scooter BMW C evolution verfügt über eine luftgekühlte Hochvolt-Batterie mit einer Kapazität von 8 kWh und gewährleistet im Pendelverkehr eine Reichweite von 100 Kilometern. Das Laden des komplett entleerten Lithium-Ionen-Speichermodules dauert über Steckdose circa drei Stunden. Beim Wegnehmen von Gas und beim Bremsen wird Energie zurück-gewonnen, was die Reichweite um 10 bis 20 Prozent erhöht. Das macht den BMW C evolution zu einem umwelt-freundlichen Fortbewegungsmittel und unterstreicht eindrucksvoll die Bemühungen von BMW Motorrad, Umweltschutz und Effizienz nachhaltig miteinander zu verbinden. Bei dieser Technologie profitieren die Ingenieure von den Erfahrungen ihrer Kollegen aus der BMW Automobilsparte, die seit vielen Jahren im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms EfficientDynamics derartige Systeme realisiert haben.

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 29 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 7,38 Mrd. Euro, der Umsatz auf 68,82 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sieben Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.

www.bmwgroup.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Toyota gibt Finanzergebnis für das erste Quartal bekannt Initiative Gesundheit - BMW Group setzt auf Gesundheit und Umweltschutz: ProBike am Standort München ausgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693643
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweimalige Olympiasiegerin Katarina Witt testet emissionsfreien Elektro-Roller ?BMW C evolution'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

BMW Team Schnitzer siegt beim ILMC-Finale in Zhuhai ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für das BMW Team Schnitzer: Beim Finale des Intercontinental Le Mans Cup 2010 In Zhuhai (CN) haben Jörg Müller (DE) und Dirk Werner (DE) im BMW M3 GT2 den Sieg in der LMGT2-Klasse gefeiert. Nach 202 Runden sah Schlus ...

Alle Meldungen von BMW Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 258


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.