InternetIntelligenz 2.0 - In der Sänfte unterwegs auf Premium-Wanderwegen am Niederrhein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In der Sänfte unterwegs auf Premium-Wanderwegen am Niederrhein

ID: 692946

In der Sänfte unterwegs auf Premium-Wanderwegen am Niederrhein

(pressrelations) -
Viersen (nrw-tn). Der Niederrhein bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten: Neun Rundwanderwege im Naturpark Schwalm-Nette mit einer Gesamtlänge von rund 100 Kilometern sind jetzt vom Deutschen Wanderinstitut e.V. geprüft und zertifiziert worden. Die Routen sind zwischen sechs und 19 Kilometer lang und führen durch Wälder und Heidemoore, Bruchlandschaften, Bach- und Auenlandschaften vorbei an Flüssen, Seen und historischen Bauten. Auf einer Tour durch den "Birgeler Urwald" können Wanderer in der Dämmerung nachtaktiven Tieren wie Waldkauz, Steinkauz und Dachs begegnen. Tagsüber können Habicht, Sperber, Milan, Schwarzwild sowie Fuchs und Hase gesichtet werden.

Zu jedem Premium-Wanderweg gibt es eine Broschüre mit Touren-Tipps. Zudem stehen Info-Tafeln an den Einstiegen zu den Wanderwegen, eine Übersicht zu allen Wegen gibt's online. Wanderkarten und Wanderpass sind beim Naturpark Schwalm-Nette erhältlich, Telefon 02162/81709408.

Neben einer guten Markierung und Beschilderung ist eine attraktive Wegeführung durch eine abwechslungsreiche Landschaft für die Auszeichnung durch das Wanderinstitut vorgeschrieben. Bewertet werden zum Beispiel Kriterien wie Wegeformat, Sehenswürdigkeiten, Barrieren und Wanderleitsystem. Die Premium-Wege behalten das Zertifikat für drei Jahre. Anschließend ist eine neue Zertifizierung nötig, um das Qualitätsmerkmal zu behalten.

Wer sich lieber auf diesen ausgezeichneten Wegen tragen lassen möchte, kann in der Wandersaison 2013 am 1. Niederrheinischen Sänftenrennen teilnehmen. Verbunden ist das Rennen mit einem "Premium-Wandertag" im Naturpark Schwalm-Nette. Der genaue Termin steht noch nicht fest, Anmeldungen werden aber schon entgegengenommen - und belohnt: Die ersten 50 Gäste, die sich per E-Mail an aktionen(at)niederrhein-tourismus.de für den Wandertag anmelden, werden mit Trauben und Schampus erfrischt und erhalten eine kostenlose Fußmassage. Weitere Informationen zum Urlaub am Niederrhein bietet ein neues Gästemagazin, das unter der Telefonnummer 02162/817903 bestellen oder als PDF-Dokument im Netz heruntergeladen werden kann.






Internet: www.wa-wa-we.eu | www.naturparkschwalm-nette.de | www.niederrhein-tourismus.de

Pressekontakt:
Kreis Viersen
Axel Küppers
Telefon: 02162/391024
Fax: -26
pressestelle(at)kreis-viersen.de

Pressekontakt:
Niederrhein Tourismus GmbH
Berit Stinn
Telefon: 02162/8179-304
Fax: -180
berit.stinn(at)niederrhein-tourismus.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  QR-Partnerhotels mit fünf Prozent Umsatzplus Von Zechen, Kokereien und Hüttenwerken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692946
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In der Sänfte unterwegs auf Premium-Wanderwegen am Niederrhein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismus NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.