Olympia: Badminton-Spielerinnen wollten absichtlich verlieren
(dts) - Bei den Olympischen Spielen sollen acht asiatische Badminton-Spielerinnen versucht haben absichtlich zu verlieren um starke Gegner in der K.o.-Runde zu vermeiden. Die Spielerinnen aus China, Indonesien und Südkorea wurden vom Badminton-Weltverband WBF angeklagt. Wie der Verband mitteilte, sei ihr Verhalten für den Sport "herabsetzend und schädlich". Beteiligt waren die Weltmeister Wang Xiaoli/Yu Yang aus China, die Doppelspielerinnen Greysia Polii/Meiliana Jauhari aus Indonesien sowie Jung Kyung Eun/Kim Ha Na und Ha Jung-eun/ Kim Min Jung aus Südkorea. Die vier Doppel schossen bei den Spielen am Dienstag Bälle mit Absicht ins Netz oder ins Aus, um in der K.O.-Runde Vorteile zu haben. Die Zuschauer buhten und beschimpften sie während des Spiels. Nachdem der Schiedsrichter beide Teams ermahnte, spielten die Südkoreanerinnen richtig. Die Chinesinnen verloren das Match mit 11:21, 14:21. Am Dienstagabend dann wiederholte sich das Treiben beim Spiel Indonesien gegen Südkorea. Die Teams schoben sich die Schuld später gegenseitig zu.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.08.2012 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691494
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
London
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.