Arbeitsmarktchancen sehr gut
Datenverarbeitungsfachleute bundesweit stark nachgefragt
(PresseBox) - Über 400.000 freie Stellen in 197 Berufsgruppen sind zum Juli 2012 in der Jobbörse
der Bundesagentur für Arbeit zu finden. Die Chancen auf einen Arbeitsplatz in
manchen Berufsgruppen sind jetzt im Sommer demnach ausgezeichnet. An der Spitze der freien Stellen liegen die Datenverarbeitungsfachleute. Dabei reicht die Palette von einfachen EDV-Sachbearbeitertätigkeiten über Fachkräfte mit einem Berufsabschluss im IT-Bereich bis hin zu Ingenieuren.
Wer gegenwärtig ohne Arbeit ist, aber über keine Ausbildung im EDV-Bereich verfügt, findet bundesweit ein breites Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. So bietet z. B. das Institut für Berufliche Bildung AG an fast allen seiner rund 60 Standorte diverse zertifizierte Bildungsmaßnahmen an: von der einwöchigen Office-Schulung bis zur Umschulung mit IHK-Abschluss. Alle Angebote können für Arbeitsuchende von der Bundesagentur für Arbeit oder den Jobcenter gefördert werden.
Die meisten Umschulungen starten jetzt im August und dauern 24 Monate. Zur Zeit warten rund 18.000 freie Stellen im EDV-Bereich auf die Absolventinnen und Absolventen. Infos unter www.ibb.com.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.07.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690931
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Buxtehude
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsmarktchancen sehr gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBB Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).