InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

7.ÖSPID-Treffen in Wien mit neuen Informationen und Errungenschaften

ID: 689132

Rund 30 Frauen, Männer und Kinder aus ganzÖsterreich trafen sich im Juni zum 7. Treffen vomÖSPID - Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte - in der Therme Wien. Für Kinder und Erwachsene organisierte der Verein ein buntes und informatives Programm.


(IINews) - Dr. Thomas Haider, MBA (CSL-Behring) und Karin Modl (Vorsitzende des ÖSPID) erklärten die Handhabung von Hizentra®. Das Medikament ermöglicht wie das bisher angewendete Vivaglobin ® eine Heimselbstbehandlung. Hizentra® hat dieselben Indikationen wie Vivaglobin®. Gleichzeitig bietet Hizentra® durch gleichmäßig hohen IgG-Serumspiegel einen exzellenten Schutz vor Infektionen - bei sehr guter Verträglichkeit und Sicherheit.

Eine Errungenschaft von ÖSPID ist die Kooperation mit der Pharmosan Onlineapotheke. Sie bietet leichten Zugang für PatientInnen und günstige Bestellmöglichkeiten. Univ. Prof.in Dr.in Elisabeth Förster-Waldl berichtete über die österreichweite ÄrtzInnenvereinigung für primäre Immundefekte. Ziel der vernetzten Arbeit ist der Austausch von Erfahrungen und das Vorantreiben der Forschung. Dr. Ralf Harun Zwick, Ärztlicher Leiter des neuen pneumologischen Zentrums in der Therme Wien, stellte die Angebote der Therme für Lungentherapien vor- diese sind auch für PID-Betroffene von Interesse. Univ. Prof. Dr. Andreas Böck, berichtete über die erfolgreiche Auslandsarbeit in Abu Dhabi. Dort ist die Behandlung von Immundefekten noch Neuland und medizinisches Personal bekam eine Grundausbildung für den Umgang mit Immundefekten.

ÖSPID konnte insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Karin Modl gab Tipps zu Steuerersparnis, Hilfestellung zum Umgang mit Krankenkassen und Hinweise zum Behindertenausweis. In Diskussionsrunden fand reger Erfahrungsaustausch unter den BesucherInnen statt. Die Rettungshunde-Vorführung, Schatzsuche und Tombola sorgten für Unterhaltung und zum Abschluss konnten die TeilnehmerInnen noch in der Therme entspannen. "Die Treffen ermöglichen Austausch von Erfahrungen, neue Informationen, Kontakte und Nachfragemöglichkeit vor Ort", sagt Karin Modl, die diese erfolgreiche jährliche Veranstaltungsreihe auch nächstes Jahr fortsetzen wird. Weitere Informationen zu ÖSPID finden Sie auf http://www.oespid.at/




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÖSPID, Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte, unterstützt Betroffene und Angehörige. Durch Treffen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch werden den Patienten Informationen rund um das Thema herangetragen. ÖSPID zeichnet sich durch die Zusammenarbeit mit Behörden, Krankenkassen und ärztlichen Organisationen aus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte
Karin Modl
Eichkogelstraße 7
3004 Riederberg
modl.karin(at)gmx.at
02271/26046
http://www.oespid.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Internationale HAE-Konferenz in Kopenhagen Ärzte ohne Grenzen: Mehr Geld und bezahlbare Medikamente im Kampf gegen Aids nötig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689132
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Modl
Stadt:

Riederberg


Telefon: 02271/26046

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"7.ÖSPID-Treffen in Wien mit neuen Informationen und Errungenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.