InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Neue Meister im Raumausstatter-Handwerk

ID: 689054

(LifePR) - Elf Nachwuchskräfte im Raumausstatter-Handwerk haben ihre Prüfungen vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen erfolgreich abgelegt. Die vier Frauen und sieben Männer hatten zuvor einen zehnmonatigen Lehrgang an der Meisterschule Bad Saulgau besucht.
Schulleiter Egbert Härtl und Wolfram Berns, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, lobten anlässlich der Zeugnisausgabe das das hohe Leistungsniveau und das Engagement der diesjährigen Meisterklasse. Dies gelte umso mehr, da Raumausstatter seit 2004 keinen Meisterbrief mehr benötigen, um einen eigenen Betrieb zu führen. "Mit dem erfolgreichen Abschluss verfügen Sie über ideale Voraussetzungen für ihre berufliche Entwicklung", hob Kreishandwerksmeister Sigmund Bauknecht in seinem Grußwort hervor.
Die Prüfung bestand aus mehreren Teilen. Neben den fachtheoretischen Kenntnissen in Gestaltung, Fertigungs- und Montagetechniken mussten die Jungmeisterinnen und Jungmeister ihr kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen.
Die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Farben, Formen und Materialien wurden im Rahmen eines Meisterprüfungsprojekts geprüft. Diese Prüfungsform orientiert sich an typischen Kundenaufträgen und schließt die Planung und kalkulatorische Nachbereitung mit ein. Die Aufgabenstellung war vielseitig: Jeder Prüfling gestaltete Decke und Wände einer Koje, arbeitete mit verschiedenen Bodenbelägen und führte ein selbst entworfenes Polstermöbel aus. Die Arbeiten von Stephanie Jung, Christian Schwarz und Jennifer Obermeyer wurden von der Firma Prestigious Textiles ausgezeichnet. Der Preis der Gewerblichen Schule ging an Kilian Liebald.
Die erfolgreichen Absolventen
Stephanie Jung aus 54636 Wißmannsdorf
Manuel Wolf aus 72519 Veringenstadt
Matthias Hecker aus 76571 Gaggenau
Steffen Herrmann aus 78597 Irndorf
Michael Weitlauer aus 85461 Bockhorn-Grünbach




Nadja Kermann aus 86739 Ederheim
Jennifer Obermeyer aus 88069 Tettnang
Christian Schwarz aus 88250 Weingarten
Kilian Liebald aus 88260 Argenbühl
Steffen Hund aus 88356 Ostrach
Mareike Fink aus 94419 Reisbach

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung bei Mercedes-Benz IHK fordert Gesamtpaket gegen Schienenlärm
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.07.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Neue Meister im Raumausstatter-Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September ...

Schon als Schüler hatte Percy Cleve recht klare Vorstellungen, was er von seinem Beruf erwartet. Zwei Kriterien waren ihm besonders wichtig: kreativ zu sein, zum anderem mit Menschen zu arbeiten. Nach Praktika im Kindergarten, in einem Fotostudio un ...

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.