InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lebererkrankungen im Fokus

ID: 687971

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag

Unter dem Motto „Hepatitis ist näher als du denkst“ findet Ende Juli der offizielle Welt-Hepatitis-Tag der WHO statt. Er wird in Deutschland von der Deutschen Leberhilfe e.V. ausgerichtet. Etwa 1 Million Menschen sind in Deutschland chronisch mit Hepatits B oder C infiziert – es kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Beruf, Herkunft oder Lebensstil. In Landau bietet das Vinzentius-Krankenhaus regelmäßig eine Spezial-Sprechstunde für Hepatitis-Patienten an.

(IINews) - Landau, 26. Juli 2012 – Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein: Neben Hepatitis-Viren und so genannten Toxinen wie Alkohol und Medikamenten können auch Übergewicht, Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen die Leber schädigen. „Hepatitis ist wirklich tückisch, denn die meisten merken lange nichts von einer Erkrankung, weil es kaum Symptome gibt. Und Jahre nach der Infektion kann es dann zu gravierenden Spätfolgen wie Leberzirrhose und Leberkrebs kommen“, so Hans Christian Spangenberg, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Vinzentius-Krankenhaus. Er ist Hepatitis-Experte und betreut die wöchentliche Spezial-Ambulanz. Er weiß, dass Lebererkrankungen zunehmen, und geht davon aus, dass über 20.000 Menschen jedes Jahr an den Folgen einer Lebererkrankung sterben.

Je früher die Hepatitis-Infektion entdeckt wird, umso besser lässt sie sich therapieren. „Die Behandlung hat in den letzten zehn Jahren große Fortschritte gemacht,“ erklärt Prof. Spangenberg. „Mittlerweile ist Hepatitis B kontrollierbar und Hepatitis C heilbar.“ Eine Überprüfung der Leberwerte gibt früh Aufschluss über eine mögliche Infektion mit dem Virus. „Dann sind die Therapiemöglichkeiten wirklich gut,“ ergänzt Prof. Spangenberg. Gegen Hepatitis A und B kann man sich sogar impfen lassen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Vinzentius-Krankenhaus Landau sind rund 800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Haus hält ein umfangreiches medizinisches Fachangebot vor. Es umfasst die Innere Medizin einschließlich der invasiven Kardiologie mit 104 Betten, die Chirurgie mit den Teilgebieten Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie mit zusammen 146 Betten, die Urologie mit 35 Betten sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe (45 Betten) und Kinderklinik (45 Betten), ferner 15 HNO-Belegbetten. Eine eigenständige Intensivabteilung mit 9 Betten ist besonders wichtig für den Notfallstandort. Fernerhin wird das Augenmerk vor allem auf der Herausbildung von medizinischen Schwerpunkten zur Versorgung der Region Landau/Südliche Weinstraße liegen. Beispielhaft sind in diesem Zusammenhang das Perinatalzentrum und das Darmzentrum.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
www.vinzentius.de

Spezial-Ambulanz: Hepatitis
Prof. Hans Christian Spangenberg
Telefon 06341 /17-2200
E-Mail h.spangenberg(at)vinzentius.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirksamkeit gegen Flöhe und Zecken im Zeitraffer / Informationen über das Seresto®-Halsband für Hunde jetzt auch im Internet (BILD) Zahnvorsorge: 85 Prozent der Sechsjährigen machen mit
Bereitgestellt von Benutzer: 4effectMz
Datum: 26.07.2012 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Hans Christian Spangenberg
Stadt:

Landau


Telefon: 06341 /17-2200

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lebererkrankungen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vinzentius-Krankenhaus Landau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vinzentius-Krankenhaus Landau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.