InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Videobearbeitung wie im Hollywood: Chromakey anwenden

ID: 687880

Wie verleiht man einem Amateur-Film das Hollywood-Flair? Und sogar ohne dafür teuere Sets aufzubauen? Kann man einen zu Hause aufgenommenen Podcast mit einer echten Senderaum- Hintergrund aufpeppen? Jeder, der sich mit der Filmherstellung befasst, hat sich darüber bestimmt schon Gedanken gemacht.

Chromakey EffektChromakey Effekt

(IINews) - Egal ob es um einen Homevideo vom diesjährigen Urlaub
oder einem Hobby-Film mit Freunden geht, kann man diese
jetzt leicht mithilfe eines Programms für Videobearbeitung ins
professionell aussehende Werke umzuwandeln. Das wird
durch Anwendung von der farbbasierten Bildfreistellung, oder
Chromakey, schon seit Jahren in der Filmindustrie gemacht.
Jetzt ist diese Technologie, dank der vielfältigen Video
Editors, für viele Leute verfügbar.
Chromakey ist, laut Wikipedia, ein Verfahren in der Film- bzw.
Fernsehtechnik, das es ermöglicht, Gegenstände oder
Personen nachträglich vor einen anderen Hintergrund zu
setzen, der entweder eine reale Filmaufnahme oder eine
Computergrafik enthalten kann. Um diese Personen aus der
Quell-Videoaufnahme freizustellen, wird ein kontrastes
einfarbiges Hintergrund benutzt. Wegen häufiger Verwendung
vom Grün als Schlüsselfarbe, hat diese Methode auch die
Spitzname “Greenscreen-Technik” erhalten.

Um Chromakey nach Ihren Anliegen zu benutzen brauchen
Sie:
a. Einen einfarbigen Schirm, vor welchem Sie sich oder andere
Leute dann aufnehmen werden; die gängigsten Farben sind
dabei Grün oder Blau.
b. Ein Videobearbeitungsprogramm, das die farbbasierte
Bildfreistellung unterstützt.

Wie man mit Chromakey am Besten umgeht, werde ich in
diesem Tutorial auf dem Beispiel von Movavi Video Editor
zeigen.

Schritt 1. Vordergrund-Video Aufnehmen:
drehen Sie ein Video mit Leuten bzw. Objekten vor dem
grünen Schirm, je nachdem, was Ihren Zielen am Besten
entspricht. Speichern Sie Ihr Video und übertragen Sie es auf
den PC.

Schritt 2. Video Editor starten und Videos hinzufügen:
rufen Sie das Programm mit dem Doppelklick auf das Icon
auf und importieren Sie Video-Dateien, die Sie überlagern
wollen, d.h. das Hintergrund-Video und das Video, das Sie vor




dem grünen Schirm aufgenommen haben.

Schritt 3. Videos zu Timeline hinzufügen:
Fügen Sie mit dem Rechtklick auf das Timeline die zweite
Videospur hinzu. Fügen Sie Ihr Vordergrund-Video mit Drag-
and-Drop in die obere Videospur ein. Übertragen Sie das
Hintergrund-Video zur Video-Spur unten. Wenn Ihr
Hintergrund Video länger, als Vordergrund-Video ist, können
Sie das erste mit dem Scheren-Tool entsprechend teilen und
den Rest aus dem Timeline entfernen.

Schritt 4. Chromakey anwenden:
1.Wählen Sie das Vordergrund-Video aus und schalten Sie in
der Bearbeitungsbereich zum Reiter Effekte um.
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie voreinstellungen für
Chroma Key finden. Zu den Standart-Voreinstellungen
gehören Blau, Pink und Grün.
3. Wenn Sie eine andere Farbe benutzt haben, oder die
Sättigung/Helligkeit der Schlüsselfarbe ändern wollen, klicken
Sie auf Anpassen. In dem Vorschau-Fenster links werden Sie
sehen, wie sich Ihr Video dadurch verändert. Die ausgewählte
Schlüsselfarbe wird in Ihrem Vordergrund-Video transparent.
4. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf
Anwenden und dann Zurück-Button, damit Sie evtl. auch
andere Effekte anwenden können.

Schritt 5: das fertige Video exportieren:
Nach der Bearbeitung, können Sie Ihr Video in mehren
Formaten speichern und mit Freunden teilen. Klicken Sie auf
den Reiter Export, um aus den verfügbaren Optionen
auszuwählen. Mit Movavis Video Editor können Sie Ihr Video
als Videodatei oder 3D Film speichern, für mobilgeräte
speichern, auf DVD brennen oder gleich ins Internet
hochladen.

Jetzt wissen Sie, wie man Chromakey anwendet. Was für
atemberaubende Video-Clips Sie mit diesem Effekte erstellen,
bleibt allein Ihrer Kreativität überlassen.
Viel Spaß bei Videobearbeitung!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet in 2004, ist Movavi zurzeit ein prominenter Video-,
DVD- und Audio-Software-Entwickler, seine Produkte sind weltweit
von Millionen Leuten benutzt und beliebt. Movavi strebt an,
Video- und Audio-Bearbeitung einfacher als Kaffeekochen zu
machen.



Leseranfragen:

Natalia Bogorad
MOVAVI
Frunse Str. 86
630005 Nowosibirsk
Russland
Tel: +7 913 460 6800
Tel: +7(383)3358463
E-Mail: n.bogorad(at)movavi.com
Unsere lokale Zeit ist GMT+6



drucken  als PDF  an Freund senden  MA 2012 Pressemedien II: 'Capital' ist mit 1,06 Millionen Lesern das reichweitenstärkste klassische Wirtschaftsmagazin Energiekosten bremsen Wachstum im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: movavi
Datum: 26.07.2012 - 06:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Movavi

Kategorie:

Software


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2012
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Videobearbeitung wie im Hollywood: Chromakey anwenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natalia Bogorad (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Natalia Bogorad



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 376


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.