InternetIntelligenz 2.0 - Mit Wechselkennzeichen bei der Kfz-Versicherung sparen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Wechselkennzeichen bei der Kfz-Versicherung sparen

ID: 687661

Mit Wechselkennzeichen bei der Kfz-Versicherung sparen

(pressrelations) -
25. Juli 2012. Autofahrer, die zwei Autos mit einem Wechselkennzeichen zulassen, erhalten bei einigen Kfz-Versicherern hohe Rabatte. Seit 1. Juli ist es möglich, ein Fahrzeugpärchen mit einer Nummer zu betreiben. Das Schild selbst besteht aus zwei Teilen. Das kleinere mit der Ziffer 1 oder 2 wird fest an dem jeweiligen Fahrzeug montiert, das Hauptnummernschild wird je nach Bedarf hin- und hergewechselt und muss immer an dem Auto befestigt sein, mit dem der Fahrer im Verkehr unterwegs ist. Die Kosten für die Kennzeichen belaufen sich auf rund 40 Euro, die Zulassungsgebühren betragen rund 65 Euro.

Für Haushalte, die zwei Fahrzeuge besitzen, diese aber nicht gleichzeitig nutzen, kann die neue Zulassungsart durchaus interessant sein. Damit kann man zum Beispiel ein Cabrio als Zweitwagen an sonnigen Tagen aus der Garage holen, ohne es ständig angemeldet zu haben. Allerdings ist ein solches Kennzeichen nur zwischen Fahrzeugen gleicher Klassen möglich. Also zwischen zwei Personenwagen, Pkw und Oldtimer, Pkw-Wohnmobil, Anhänger-Anhänger oder Motorrad-Motorrad und Motorrad-Quad oder Trike. Nicht kombinieren lassen sich Auto und Motorrad.

Steuerliche Vorteile, wie sie beispielsweise in Österreich oder in der Schweiz üblich sind, gibt es in Deutschland nicht. Mehrere Kfz-Versicherer bieten einen Beitragsnachlass und darüber hinaus teilweise eine Vergünstigung bei der Einstufung in die Schadenfreiheitsklasse an. Die GTÜ empfiehlt vor dem Umstieg auf eine Wechselnummer auf jeden Fall bei der eigenen Kfz-Versicherung nachfragen und dann genau nachzurechnen. Wer die Versicherung wechseln will, um anderswo bessere Konditionen für Wechselkennzeichen zu erhalten, muss allerdings bis zum Auslaufen des bestehenden Vertrags warten.

Die GTÜ weist zudem darauf hin, dass das gerade nicht genutzte Fahrzeug auf keinen Fall auf der Straße oder auf öffentlichen Plätzen geparkt werden darf, sondern in einer Garage oder auf einem privaten Stellplatz stehen muss. Ansonsten drohen neben möglichen Abschleppkosten ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Parkt das passive Auto auf Privatgrund, genießt es Kaskoversicherungsschutz, etwa gegen Diebstahl, Brand, Sturm oder Hagel.






Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'Automotive Lean Production Award 2012' für Fiat-Werk Pomigliano D'Arco Recht: 'Geeignetes Schuhwerk' ist nicht verbindlich.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.07.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687661
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Wechselkennzeichen bei der Kfz-Versicherung sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.