Jenaer Schüler holt Silber bei Internationaler Physikolympiade
Matschie gratuliert: "Einer der besten Nachwuchsphysiker der Welt"
(LifePR) - Bildungsminister Christoph Matschie gratuliert Sebastian Linß vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena zum zweiten Platz bei der Internationalen Physikolympiade. "Sebastian Linß ist einer der besten Nachwuchsphysiker der Welt. Mit großer Leistungsbereitschaft hat sich der Abiturient diesen Erfolg erkämpft. Ein großer Dank geht an seine Lehrer, die ihn auf den Wettbewerb vorbereitet haben", so Matschie.
Nach den Worten von Matschie wecken die Lehrerinnen und Lehrer in Thüringen die Begeisterung für die Naturwissenschaften bereits ab der fünften Klasse mit dem Fach Mensch-Natur-Technik. "Eine gezielte Förderung bekommen unsere jungen Naturwissenschaftler an den Spezialschulen und Schulen mit Spezialklassen", so Matschie.
Bei der 43. Internationalen Physikolympiade in Estland traten die jeweils fünf besten Nachwuchsphysiker aus 80 Ländern gegeneinander an. Vom 15. bis 24. Juli mussten sie theoretische und experimentelle Aufgaben lösen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.07.2012 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686732
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
urt
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jenaer Schüler holt Silber bei Internationaler Physikolympiade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




