InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

job40plus - Der erste Jobevent für erfahrene Fach- und Führungskräfte

ID: 686483

Job40plus ist die erste Jobmesse, die ihren Fokus gezielt auf erfahrene Fach- und Führungskräfte legt - und Unternehmen damit eine Alternative im „war for talent“ aufzeigt. Sozusagen als Pendant zu den Absolventenmessen, organisiert job40plus den zweiten, dritten oder vierten Karriereschritt.


(IINews) -
Spannende Unternehmen und attraktive Positionen
Von „A“ wie Airbus bis „Z“ wie ZF Friedrichshafen
Im Herbst kommt job40plus, das erste Jobevent für erfahrene Fach- und Führungskräfte nach München, Stuttgart und erstmals auch nach Hamburg
Nach bereits drei erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen im Frühling und einer kurzen Sommerpause startet job40plus, das erste Jobevent, das sich gezielt an erfahrene Fach- und Führungskräfte richtet, seine Herbstoffensive. Gleich drei Termine mit unterschiedlichen Schwerpunkten stehen im Kalender:

27. September 2012 München IT&IT-Consulting / Telekommunikation
11. Oktober 2012 Hamburg Luftfahrt / Maschinenbau / Energie sowie
IT&IT-Consulting
14. Dezemberr 2012 Stuttgart Automobil

„Klasse statt Masse“ lautet das Motto des neuen Konzeptes, für das die Initiatorinnen Sabine Hildebrandt-Woeckel und Christine Schretter Anfang des Jahres prämiert wurden. Job40plus ist Ausgewählter Ort 2012 im Land der Ideen, einer Standortinitiative der deutschen Wirtschaft.

Höchstens 25 Unternehmen, die Bandbreite reicht in diesem Herbst von A wie Airbus bis Z wie ZF Friedrichshafen, sind pro Event zugelassen. Hintergrund: Es soll genügend Raum und Muße bleiben, direkt vor Ort Vorstellungsgespräche zu führen. Hierzu stehen eigens eingerichtete Ruhezonen zur Verfügung. „Ziel ist es“, so Initiatorin Sabine Hildebrandt-Woeckel, „durch die sofortige face-to-face-Begegnung den Rekrutierungsprozess deutlich zu verkürzen.“

Viele Unternehmen konzentrieren sich immer noch auf Absolventen und junge Leute, wenn es darum geht eine Stelle zu besetzen. Doch oft sind es die „alten Hasen“, die mit ihrer Expertise und ihrem Know-How wertvolle Impulse geben und die neue Herausforderung gekonnt meistern. „Dabei ist die ‚40‘ nicht in Stein gemeißelt“, wie Hildebrandt-Woeckel betont. Dass sich auch deutlich jüngere Bewerber angesprochen fühlen zeigt der Altersdurchschnitt auf den Events, der zwischen 44 und 48 variiert. Zugangsvoraussetzung zur job40plus ist allerdings längere Berufserfahrung.




Bei der Jobsuche ab einem bestimmten Alter spielen nicht nur Gehaltsvorstellungen, sondern auch Themen wie Work-Life-Balance sowie flexible Arbeitszeiten eine Rolle. Dies umso mehr, wenn sich erfahrene Fach- und Führungskräfte zwar noch in Festanstellung befinden, sich aber durchaus vorstellen könnten, für den richtige Position noch einmal den Arbeitgeber zu wechseln. Genau für diese Zielgruppe, auch als latent Wechselwillige bezeichnet, bietet job40plus den perfekten Rahmen. Auf der Jobmesse begegnen sich Unternehmen und Bewerber gleich am Anfang des Bewerbungsprozesses live und können in einem ruhigen Vorstellungsgespräch herausfinden, ob die Chemie stimmt.
Die ausgeschriebenen Positionen decken die ganze Bandbreite der Branche ab. Gesucht werden also nicht nur Ingenieure und Informatiker aller Couleur, sondern auch BWLer / Kaufleute, Vertriebs- und Marketingspezialisten. Auch Führungskräfte bis hin zu Geschäftsführern und Vorständen sind angesprochen.
Neben den Firmenständen gibt es zahlreiche Serviceangebote und Aktionen. Dazu gehören z. B. Karriere-Kurzcoachings oder offene Typberatungen. Außerdem läuft zeitgleich ein kostenloses Vortragsprogramm, in dem die Teilnehmer u. a. über Themen wie „Früherkennung von Burn-Out“ und „Das richtige Verhalten im Social Media“ informiert werden.
Das Konzept job40plus ist neu – dennoch können die Organisatoren, Sabine Hildebrandt-Woeckel und Christine Schretter, auf 15 Jahre Erfahrung in der Organisation von Jobmessen und in der Karriere- und Personalberatung zurückgreifen. Sie waren auch Gründerinnen des Karrieretages, der ersten deutschen Jobmesse für Fach- und Führungskräfte überhaupt, die bundesweit stattfand. Für ihre Konzepte bekamen sie mehrere Business-Preise.

Ausführliche Infos über das Konzept und die Initiatorinnen unter www.job40plus.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

job40plus GbR
Sabine Hildebrandt-Woeckel
Christine Schretter
Jutastraße 7
80636 München



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Izabela Sozoniuk
Tel. 089/41 61 07 78-0
info(at)job40plus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studieninfoabend an der Cologne Business School Fachtagung Druckgeräte 2012: Die anerkannte Wissens- und Austauschplattform für Befähigte Personen nach § 2 Abs. 7 BetrSichV
Bereitgestellt von Benutzer: job40plus
Datum: 24.07.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hildebrandt
Stadt:

München


Telefon: 089 41 61 07 78 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"job40plus - Der erste Jobevent für erfahrene Fach- und Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

job40plus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortbestimmung - Bewerbung - Jobwechsel ...

d Jobwechsel. Angesprochen werden verschiedene Zielgruppen: Berufstätige, die sich nicht mehr richtig wohl in Job fühlen, aber nicht so recht wissen, was und wie sie es ändern sollen Frauen und Männer, die ihren Arbeitspla ...

Ein Tag für die Karriere ...

für erfahrene Fach- und Führungskräfte, hat ihre Veranstaltungstermine für das Jahr 2020 bekanntgegeben. Geplant sind acht Events in sechs bundesdeutschen Städten. Hier der Überblick mit den Themenschwerpunkten: 27.02.20 ? München: E ...

Alle Meldungen von job40plus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.