InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Olympia im Büro

ID: 685467

(LifePR) - Die Olympischen Sommerspiele in London begeistern erwartungsgemäß viele Fans. Schon am ersten Wettkampftag, dem 28. Juli 2012 stehen zwölf Entscheidungen auf dem Programm. Die insgesamt 302 Wettbewerbe in 26 Sportarten finden über die gesamten Wettkampftage verteilt bis zur Abschlussfeier am Abend des 12. August statt. Da werden Arbeitnehmer das Nachsehen haben, denn sie sitzen bei vielen spannenden Entscheidungen noch im Büro. Und ARAG Experten müssen leider darauf hinweisen, dass selbst wenn es für die deutschen Athleten um die Wurst oder sogar um Medaillen geht, nicht einfach ein Fernseher oder Radio am Arbeitsplatz aufgestellt werden darf. Sportbegeisterte sollten sich daher vorher mit ihrem Chef um eine Regelung bemühen - etwa in Form einer schriftlichen Betriebsvereinbarung. Arbeit einfach liegen lassen, um Olympia zu gucken, ist aber auf keinen Fall drin, denn das kann sogar zur Abmahnung führen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Infoniqa auf der Zukunft Personal: Lösungen für modernes Personalmanagement und Payroll Die richtigen Bewerber. Zur richtigen Zeit. – Das Personalmanagement-Tool „Stellenalarm“
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.07.2012 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Olympia im Büro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elternängste: Medien, Schule, Zukunftsangst ...

Eltern wollen alles richtig machen: Sicherheit geben, Chancen eröffnen, Werte vermitteln. Doch eine aktuelle Studie der Körber Stiftung zeigt, dass viele an ihre Grenzen stoßen. 79 Prozent fühlen sich im Alltag belastet, jede dritte Mutter sogar ...

Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen ...

Runddrei Millionen Studierendeschlagen im Herbst ein neues Kapitel auf: Und das findet auf dem Campus statt. Der Wechsel von der Schule an die Hochschule bedeutet für Studis einen großen Schritt in die Eigenverantwortung. Hochschulen erleichtern de ...

ARAG, stimmt das? ...

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültigStimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines Testaments in der Mitte ist das Dokument vernichtet und der Erblasser gibt zu verstehen, dass er es widerrufen will. Daran ändert laut ARAG Experten auch di ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.