PSYCHOLOGIE: Clevere sind denkfaul
(ots) - Einige US-Psychologen erforschen die menschliche
Dummheit. Auch und ganz besonders bei den Schlauen, berichtet das
Magazin GEO in seiner August-Ausgabe. In einer großen Studie an 482
Studenten haben Richard West und Keith Stanovich nun herausgefunden,
dass gerade die Oberschlauen zu Fehlurteilen neigen - Clevere sind
offenbar besonders denkfaul, weil sie ihrer Intelligenz zu sehr
vertrauen.
Das zeigt sich an Denksportaufgaben wie der folgenden: Angenommen,
ein Baseballschläger und ein Ball kosten zusammen 1,10 Dollar, wobei
der Schläger genau einen Dollar teurer ist als der Ball. Was kostet
dann der Ball für sich betrachtet? Insbesondere die Versuchspersonen
mit einem hohen IQ tippen vorschnell auf 10 Cent; korrekt sind aber
5.Andererseits sind diese Cleveren auch diejenigen, die den
Denkfehler bei anderen am schnellsten erkennen. Nur gegenüber ihren
eigenen Urteilen besitzen sie offenbar einen "blinden Fleck".
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 146 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PSYCHOLOGIE: Clevere sind denkfaul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).