InternetIntelligenz 2.0 - Huml: Palliativmedizin ermöglicht Würde bis zuletzt Neuer palliativmedizinischer Dienst an Mariann

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Huml: Palliativmedizin ermöglicht Würde bis zuletzt Neuer palliativmedizinischer Dienst an Marianne-Strauß-Klinik

ID: 684597

Huml: Palliativmedizin ermöglicht Würde bis zuletzt Neuer palliativmedizinischer Dienst an Marianne-Strauß-Klinik

(pressrelations) - Der Freistaat Bayern baut die Versorgung Schwerstkranker weiter aus. Dazu wird der palliativmedizinische Dienst in der Marianne-Strauß-Klinik, Behandlungszentrum Kempfenhausen in Berg (Lkr. Starnberg), in das Fachprogramm für Palliativversorgung in Krankenhäusern aufgenommen. Dies betonte die Bayerische Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml anlässlich der Bescheidübergabe an das Krankenhaus. "Die palliativmedizinischen Dienste sind unverzichtbar für die Versorgung schwerstkranker Patienten in Bayerns Krankenhäusern. Ich freue mich, dass der palliativmedizinische Dienst an der Marianne-Strauß-Klinik seine Arbeit aufnehmen kann. Damit wird die palliativmedizinische Versorgung weiter verbessert", so Huml. Ein palliativmedizinischer Dienst versorgt schwerstkranke Patienten auf allen Stationen eines Krankenhauses. Das Team in Kempfenhausen besteht aus einer Ärztin und Pflegekräften, die in der Betreuung Schwerstkranker speziell geschult sind, sowie einer Sozialpädagogin. In die Betreuung sind zusätzlich Therapeuten eingebunden.

Der Freistaat unterstützt seit Jahren den Aufbau der Palliativversorgung im stationären und ambulanten Bereich. "Es ist erklärtes Ziel der bayerischen Staatsregierung, schwerstkranken und sterbenden Menschen ein würdiges Leben in größtmöglicher Lebensqualität bis zuletzt zu gewähren. Als einziges Bundesland hat Bayern ein Fachprogramm zur Palliativversorgung in Krankenhäusern aufgelegt. Das Ausbauziel von 470 Palliativbetten ist fast erreicht", so Huml. Das Fachprogramm sieht die Einrichtung von Palliativstationen und von palliativmedizinischen Diensten vor. In Bayern gibt es derzeit 83 Krankenhäuser mit einem palliativmedizinischen Angebot. An 38 dieser Kliniken wurde ein palliativmedizinischer Dienst eingerichtet. Zudem fördert Bayern den Aufbau spezialisierter ambulanter Palliativ-Teams (SAPV-Teams) mit einer Anschubfinanzierung von bis zu 15.000 Euro pro Team. 100.000 Euro stehen jährlich bereit, um den flächendeckenden Aufbau dieser SAPV-Teams voranzubringen. Inzwischen kümmern sich bereits 20 SAPV-Teams um die speziellen Belange der Patientinnen und Patienten. Weitere Teams sollen folgen.





Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter http://www.stmug.bayern.de/gesundheit/krankenhaus/palliativstationen/index.htm


Kontakt:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Deutschland

Telefon: (089) 9214 - 0
Telefax: (089) 9214-2266

Mail: poststelle(at)stmlu.bayern.de
URL: http://www.stmug.bayern.de/impressum/index.htm

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prävention und Menschen­rechte als Schlüssel für eine Welt ohne HIV Weniger Neuinfektionen ? eine Generation ohne Aids ist möglich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684597
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Huml: Palliativmedizin ermöglicht Würde bis zuletzt Neuer palliativmedizinischer Dienst an Marianne-Strauß-Klinik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 299


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.