InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sie oder Du - Turnschuh oder Lackschuh? - Fehmarnbelt Update!

ID: 684576

Deutsch-dänische Perspektiven im "BeltScience" in der Umsetzung

(LifePR) - Das im Jahr 2011 gestartete Kooperationsprojekt "Beltscience" zwischen der Universität Roskilde auf dänischer Seite und der Fachhochschule Lübeck auf deutscher Seite wartet mit ersten Ergebnissen auf. Zu zwei im Frühherbst 2012 organisierten Workshops laden die Partner ein und wollen darin den Chancen und Potentialen einer gemeinsamen Nutzung der Belt-Region nachgehen.
Der erste Workshop findet vom 6. bis zum 8. September 2012 im historischen Herrenhaus Fuglsang bei Nykøbing in Dänemark statt, der zweite vom 25. bis zum 27. Oktober 2012 in den media docks, Lübeck in Deutschland. Ergänzt werden diese Workshops mit dem zusätzlichen E-Learning-Modul, das in der Zeit vom 6.9. bis zum 27.10.2012 belegt werden kann. Finanziert wird das gesamte Angebot mit Mitteln aus dem INTERREG IVA -Programm und von beiden beteiligten Hochschulen. Eine Anmeldung zu Fehmarnbelt Update! ist ab sofort unter www.beltscience.eu möglich. Hinweis: Eine Anmeldung umschließt die Teilnahme an allen drei Teilen.
Als vor gut einem Jahr das deutsch-dänische Kooperationsprojekt BeltScience an den Start ging, war der Themenkreis "Interkulturelles Verständnis & Sprache" eines von drei Topthemen des Forschungs- und Technologie-Netzwerks, das grenzüberschreitend und gemeinsam die Chancen der neuen Region nutzen will. Dieses Topthema behandelt die Fragen nach den kulturellen und mentalen Unterschieden bzw. Gemeinsamkeiten zwischen Dänen und Deutschen, bspw. Fragen nach dem Sie oder Du, Schlips und Kragen oder Freizeithemd, Euro oder Krone.
Dänemark und Deutschland - die nahen Nachbarn und doch verschieden. Mit dem Teilprojekt Fehmarnbelt Update!, einem online Kursangebot im Rahmen des Gesamtprojektes BeltScience, ist die deutsche Projektgruppe von oncampus der Beantwortung solcher oder ähnlicher Fragen auf der Spur.
Fehmarnbelt Update! ist das erste konkrete Ergebnis in der Kooperation zwischen den deutsch-dänischen Partnern, der Fachhochschule Lübeck und der Universität Roskilde. Es ist eine ganz wichtige Stufe auf dem Weg zur nachhaltigen Zusammenarbeit in der entstehenden grenzüberschreitenden Region.




Der Lehrgang Fehmarnbelt Update! richtet sich an Verwaltungsmitarbeiter/-innen, Entscheidungsträger/-innen und Geschäftsleute, die sich mit Fragen der weiteren Entwicklung in der Fehmarnbeltregion auseinandersetzen oder Partnerschaften und Geschäfte über die Grenze hinweg planen. In zwei Workshops und einem internetgestützten E-Learning-Kurs werden Wissen und Erfahrungen vermittelt. Die Kernthemen hierbei sind interkulturelle Kompetenz und Sprache, Wirtschafts- und Verwaltungsstrukturen, sowie die Fehmarnbeltregion aus historischer, geographischer und regionalpolitischer Perspektive.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  REDCOM Medizincontrolling: Auf DRG-System spezialisiert Jetzt anmelden zur 7. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2012)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.07.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sie oder Du - Turnschuh oder Lackschuh? - Fehmarnbelt Update!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.