InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachwuchsförderung in der Hypertonieforschung

ID: 684484

Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® schreibt vier neue Forschungsstipendien mit einem Gesamtvolumen von 200.000 EUR aus. Bewerbungen können bis 15. Oktober 2012 eingereicht werden.

(IINews) - Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Hypertonie mit vier neuen Forschungsstipendien. Die Stipendien laufen über zwei Jahre (2013 und 2014) und sind mit jeweils EUR 25.000 pro Jahr dotiert.

"Wir möchten kreative, vielversprechende Forschungsansätze unterstützen und junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fördern, auch um Deutschland international als innovativen Standort der Bluthochdruckforschung zu behaupten und weiter auszubauen", so kommentiert Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Kintscher, der Vorsitzende der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention, die Ausschreibung der hoch dotierten Forschungsstipendien.

Damit gezielt der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert werden kann, sollten die Bewerber nicht älter als 35 Jahre sein (in begründeten Ausnahmefällen werden auch Bewerbungen von Wissenschaftlern bis 40 Jahre akzeptiert). Junge Hypertonieforscher können sich sowohl mit Projekten aus der Grundlagenforschung als auch mit klinischen Projekten bewerben.

Interessierte können ihre Projektanträge bis zum 15. Oktober 2012 bei der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention einreichen. Weitere Informationen zu den Bewerbungsrichtlinien erhalten Sie über das Merkblatt unter www.hochdruckliga.de/tl_files/content/dhl/downloads/DHL-Stipendien-2012.pdf

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Hypertonieforschung schrieb die Deutsche Hochdruckliga im Jahr 2005 erstmals fünf Stipendien aus. Derzeit werden Forschungsarbeiten von Nachwuchswissenschaftlern mit Stipendien gefördert. Mit der Vergabe der Forschungsstipendien, aber auch durch die Verleihung von Wissenschaftspreisen und Stiftungsprofessuren zählt die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® zu den wichtigsten Förderinstitutionen im Bereich der Hypertonieforschung in Deutschland.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention informiert zur Vermeidung und Behandlung von Bluthochdruck



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL
Dr. Joachim Leiblein
Berliner Straße 46
69120 Heidelberg
info(at)hochdruckliga.de
0 62 21 / 5 88 55-0
http://www.hochdruckliga.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Herzinfarkt - wie ein Schnelltest Sie schützt Gesundheit die schmeckt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim Leiblein
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachwuchsförderung in der Hypertonieforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 323


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.