InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Qualität von Produkten verbessern

ID: 684339

Die 1. Tagung "Prüfprozessmanagement im Fahrzeug- und Maschinenbau" am 23. und 24. Oktober 2012 in Leonberg thematisiert, wie sich Prüfprozesse in die Produktion integrieren lassen


(PresseBox) - Produzierende Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich aufgrund schnell wechselnder Märkte kontinuierlich neu ausrichten zu müssen. Damit ein Unternehmen erfolgreich am Markt agieren kann, muss es sowohl ressourceneffizient als auch anpassungsfähig sein. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das VDI Wissensforum die neue Tagung "Prüfprozessmanagement im Fahrzeug- und Maschinenbau" am 23. und 24. Oktober 2012 in Leonberg bei Stuttgart.
Auf der Tagung präsentieren Experten ganzheitliche und praxisnahe Lösungen sowie Best-Practice-Beispiele von der Prüfplanung über den Eignungsnachweis bis hin zur Verdichtung von Messwerten zu Qualitätskennzahlen. Referenten aus der Industrie und angewandten Forschung diskutieren unter anderem Lösungen für die Messtechnik, das Prüfmittelmanagement sowie statistische Prozesskontrollen und Datamining.
Der Einsatz fertigungsintegrierter Messtechnik dient dazu, inhaltliche Transparenz zu schaffen und die Entscheidungsfindung objektiv zu betrachten. Die Herausforderung ist, die geeignete Messtechnik auszuwählen und Prüfentscheide durch eine angemessene Methode für den Eignungsnachweis abzusichern. Ebenso lassen sich ungenutzte Datenfriedhöfe durch den Einsatz von Methoden wie der statistischen Prozesskontrolle oder dem Datamining vermeiden.
Eine Studie des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen zeigt, dass selbst einfache Werkzeuge, wie die statistische Prozesskontrolle, im Maschinenbau kaum verbreitet sind. Die Ermittlung der Prüfprozesseignung scheitert oft an der Komplexität der Prüfprozesse, fehlenden Ressourcen oder der unübersichtlichen Vielfalt der vorhandenen Normen und Richtlinien. Entsprechend hoch ist das Risiko von Pseudoausschuss oder der Auslieferung fehlerhafter Produkte.
Die Veranstaltung richtet sich an Fertigungsplaner im Maschinenbau, der Automobilproduktion sowie an Verantwortliche aus dem Bereich der Qualitätssicherung und Hersteller von Softwarelösungen im Prüfprozess- und Qualitätsmanagement.




Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/pruefprozess oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum(at)vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch Gottesteilchen brauchen Ersatzteile ICP-OES-Spektrometer SPECTROBLUE kommt von der Fachmesse Achema mit Innovation-Award nach Hause
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2012 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684339
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Qualität von Produkten verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.