InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fortbildung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK, 09.10.2012-22.03.2014, in Bremen

ID: 683160

Im Herbst startet wieder das berufsbegleitende Seminar "Geprüfte/r Wirtschaftfsfachwirt/in" in Bremen. Es schließt mit einem Abschluss der Industrie- und Handelskammer (IHK). Zeitraum: 09.10.2012-22.03.2014


(IINews) - Bremen. Die Fortbildung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin richtet sich an Berufstätige aus kaufmännischen Bereichen, die sich unabhängig von einer Branche oder einer betriebswirtschaftlichen Funktion weiterqualifizieren möchten.
Die Seminarinhalte zielen auf betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen, die von den Dozenten praxisorientiert vermittelt werden. Als Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in sollen Sie befähigt werden, betriebswirtschaftliche Leistungsprozesse zu erkennen und Problemstellungen zu lösen. Sie lernen Geschäftsprozesse und Projekte eigenverantwortlich zu bewerten, zu planen und durchzuführen. Sie sollen zielorientiert führen können, gut kommunizieren und kooperieren können, um Planunungen und Projekte effektiv voranzubringen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte sind betriebliches Management, Investition, Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling, Logistik, Marketing und Vertrieb, Führung und Zusammenarbeit sowie Volkswirtschaft, Recht und Steuern.
Diese Fortbildung ist zertifiziert von der Universität Oldenburg, sodass Sie mit einem Bachelor-Studium fortfahren können; Anrechnung von Credit Points.

Zielgruppe: Kaufmännische Berufstätige aus allen Branchen und Funktionen

Seminardauer: 650 Stunden

Beginn: 09.10.2012
Ende: 22.03.2014

Ort: Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen

Termine und Uhrzeit:
Di 18.15-21.30
Do 18.15-21.30
Sa 8.00-13.00 14-tägig

Teilnahmepreis: € 3.040,-
Erm. Teilnahmepreis: € 2.990,-
Lernmittelgebühr: € 200,-
Prüfungsgebuehr: € 450,-

Ansprechpartner/in:
Birgit Kracke
Tel.:0421 4499-933

Dr. Thomas Gebel
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
wisoak -
Wirtschafts-und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17-19
28207 Bremen
Telefon 0421-44 99 888
Fax 0421-44 99 651




E-Mail: t.gebel(at)wisoak.de
Homepage: www.wisoak.de
Twitter: http://twitter.com/wisoak
Facebook: http://www.facebook.com/pages/wisoak/94916818471

Die wisoak - Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH - ist einer der größten Anbieter für berufliche Qualifizierung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Sie erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer, berufliche Fort- und Weiterbildung für die Beschäftigten im Land Bremen anzubieten. Insbesondere durch die Qualifizierungsangebote im Bereich Betriebswirtschaft, kaufmännische Berufe und Gesundheitsfachberufe ist die wisoak in den Unternehmen der Metropolregion und im Nordwesten seit langem ein be- und anerkannter Partner.

Mit unserem breit gefächerten Angebot können wir auf langjährige Erfahrungen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern zurückgreifen. Wir helfen Ihnen, Ihre persönlichen Chancen zu nutzen und sich durch berufliche Bildung weiterzuentwickeln – ob im Beruf, in so genannten Schlüsselqualifikationen, gesundheitlich oder im gesellschaftlichen Bereich.

Außerdem ist die wisoak:
- Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein ECDL
- Prüfungszentrum Certified Tester ISTQB
- Prüfungszentrum Englisch-Zertifikate der University of Cambridge
- Zentrum für die Online-Prüfungen zur Ausbildereignung (AEVO) für Bremen
- der größte E-Learning-Anbieter im Nordwestraum

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wisoak - Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH - ist einer der größten Anbieter für berufliche Qualifizierung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Sie erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer, berufliche Fort- und Weiterbildung für die Beschäftigten im Land Bremen anzubieten. Insbesondere durch die Qualifizierungsangebote im Bereich Betriebswirtschaft, kaufmännische Berufe und Gesundheitsfachberufe ist die wisoak in den Unternehmen der Metropolregion und im Nordwesten seit langem ein be- und anerkannter Partner.

Mit unserem breit gefächerten Angebot können wir auf langjährige Erfahrungen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern zurückgreifen. Wir helfen Ihnen, Ihre persönlichen Chancen zu nutzen und sich durch berufliche Bildung weiterzuentwickeln – ob im Beruf, in so genannten Schlüsselqualifikationen, gesundheitlich oder im gesellschaftlichen Bereich.

Außerdem ist die wisoak:
- Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein ECDL
- Prüfungszentrum Certified Tester ISTQB
- Prüfungszentrum Englisch-Zertifikate der University of Cambridge
- Zentrum für die Online-Prüfungen zur Ausbildereignung (AEVO) für Bremen
- der größte E-Learning-Anbieter im Nordwestraum



Leseranfragen:

Dr. Thomas Gebel
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
wisoak -
Wirtschafts-und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17-19
28207 Bremen
Telefon 0421-44 99 888
Fax 0421-44 99 651
E-Mail: t.gebel(at)wisoak.de
Homepage: www.wisoak.de
Twitter: http://twitter.com/wisoak
Facebook: http://www.facebook.com/pages/wisoak/94916818471



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Thomas Gebel
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
wisoak -
Wirtschafts-und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17-19
28207 Bremen
Telefon 0421-44 99 888
Fax 0421-44 99 651
E-Mail: t.gebel(at)wisoak.de
Homepage: www.wisoak.de
Twitter: http://twitter.com/wisoak
Facebook: http://www.facebook.com/pages/wisoak/94916818471



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch Plätze frei: Fernstudium Sozialinformatik Stavros Niarchos Foundation erreicht ihr Ziel, den Breal-Silberpokal, der Spyros Louisüberreicht worden war, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen
Bereitgestellt von Benutzer: wisoak
Datum: 18.07.2012 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Gebel
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 4499-888

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortbildung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK, 09.10.2012-22.03.2014, in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wisoak (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wisoak



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 196


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.