Handwerk sieht großes Potenzial in Contracting
(LifePR) - Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald begrüßt die von Landes-Umweltminister Franz Untersteller eingeläutete Contracting-Offensive des Landes. Gerade die Kunden der Handwerksunternehmen in Privathaushalten und Unternehmen wüssten aber noch wenig über die Potenziale von Contracting, sagte Dieter Müller, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Berater und Installateure aus dem Handwerk könnten zu wichtigen Anbietern werden. Als Hemmschuh erwiesen sich aber derzeit noch komplizierte Verfahren und fehlende Finanzierungsmodelle.
Müller: "Werden diese Probleme gelöst und zudem auch kleinere Projekte contractingfähig, steht das Handwerk in den Startlöchern." Das Augenmerk dürfe nicht allein auf kommunalen und großen Projekten liegen. In Anbetracht des immensen Sanierungsstaus bei Wohn- und Gewerbegebäuden seien neue Finanzierungslösungen gefragt.
Er könne sich gut vorstellen, dass dann neben den Kommunen noch weitere Zielgruppen leichter in Energieeffizienz und erneuerbare Energien investieren: "Erste Skizzen für ein Handwerkercontracting gibt es bereits." Dabei baue das Handwerk auf die Unterstützung von Umweltministerium und der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA), damit künftig auch Handwerksbetriebe Contracting im Portfolio haben und die bislang am Markt nicht abgedeckten kleineren und mittleren Projekte in Angriff nehmen können. "Wir setzen uns dafür ein, dass Contracting neben Akkuschrauber und Maurerkelle Teil des Werkzeugkastens wird, mit dem sich das Handwerk an der Energiewende beteiligt", unterstrich Müller.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682830
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nheim
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerk sieht großes Potenzial in Contracting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).