Chinesische Berufsbildungsexperten in der Bildungsakademie Mannheim
(LifePR) - 48 Berufsschullehrer aus der Volksrepublik China besuchten die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Nachdem sie am Vormittag drei Handwerksbetriebe in der Metropolregion Rhein-Neckar besucht hatte, startete die Besuchergruppe nach einem gemeinsamen Mittagessen den Einstieg in die Welt der überbetrieblichen Ausbildung im Handwerk.
"Der Erfolg einer Ausbildung hängt ganz wesentlich davon ab, wie klug und zeitgemäß theoretischer und praktischer Unterricht miteinander verknüpft sind", sagte Bildungskoordinator Bernd Zürker zur Begrüßung der chinesischen Delegation. Merkmale des dualen Systems in der Bundesrepublik Deutschland, die Aufgaben der Handwerkskammern und im Besonderen die überbetriebliche Ausbildung in Ausbildungszentren des Handwerks waren Themen, die dem Plenum vorgestellt und diskutiert wurden. Nach der theoretischen Einleitung stand das Erleben der praktischen Berufsausbildung in einem Bildungszentrum des Handwerks auf der Agenda.
Hier konnten die chinesischen Gäste sich bei einem Rundgang mit dem Leiter der überbetrieblichen Ausbildung, Franz-Otto Trautwein, in den Werkstätten hautnah über die handlungsorientierte Ausbildung informieren.
Nach dem Rundgang standen Herr Trautwein und Herr Zürker für Fragen zur Verfügung - ein Gesprächsangebot, das von den Gästen aus China interessiert genutzt wurde, boten sich ihnen doch reale Einblicke in eine für sie noch ungewohnte Welt: die betriebliche Ausbildung in Handwerksbetrieben und die überbetriebliche Ausbildung für die Handwerksbetriebe einer Region.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.07.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682145
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nheim
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chinesische Berufsbildungsexperten in der Bildungsakademie Mannheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).