InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR bleibt erfolgreichster Radioanbieter im Norden - NDR 2 mit deutlichen Hörerzuwächsen

ID: 681905

(ots) - Der NDR bleibt mit seinen Angeboten der jüngsten
Media-Analyse zufolge der beliebteste Radio-Anbieter im Norden. Mehr
als 7,1 Millionen Menschen aller Altersgruppen schalten täglich die
Radioprogramme des Norddeutschen Rundfunks ein. Der Marktanteil der
NDR Programme in Norddeutschland liegt bei 47,6 Prozent (Montag bis
Sonntag). Der Abstand zu den privaten Anbietern hat sich leicht
vergrößert: Sie kommen nun auf 41,5 Prozent.

Die wichtigsten Ergebnisse:

- NDR 2 kann seinen Marktanteil im ganzen Norden gegenüber der
letzten Media Analyse von 13,1 auf 14,5 Prozent von Montag bis
Sonntag steigern, dies ist der beste Wert seit 1995.

- N-JOY, das junge Programm des NDR, verzeichnet mit bundesweit
knapp 1,2 Millionen Hörerinnen und Hörern den besten Wert seit
15 Jahren (Tagesreichweite Mo.-Fr.). Der Marktanteil steigt auf
4,0 Prozent.

- NDR Info, das Informationsprogramm des Norddeutschen Rundfunks,
steigert die Tagesreichweite auf 4,5 Prozent; bundesweit
schalten täglich 616.000 Hörerinnen und Hörer ein. In Hamburg
wird mit 7,6 Prozent Tagesreichweite ein neuer Bestwert erzielt.

- NDR Kultur gewinnt insgesamt 30.000 Hörer dazu und wird nun
täglich von 349.000 Menschen eingeschaltet. Die Tagesreichweite
im Sendegebiet steigt auf 2,3 Prozent an. Damit belegt das
Programm einen Spitzenplatz unter den Kulturradios in
Deutschland.

- NDR 1 Niedersachsen und die NDR 1 Welle Nord bleiben Marktführer
in ihrem Bundesland.

- NDR 1 Radio MV ist mit 30,6 Prozent Tagesreichweite und 27,9
Prozent Markanteil im deutschlandweiten Vergleich das stärkste
ARD Radioprogramm in seinem Sendegebiet.

- NDR 90,3 erreicht im hart umkämpften Hamburger Radiomarkt einen
Marktanteil von 19,5 Prozent und liegt damit in der Hansestadt




auf Platz 2.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Das ist ein überaus erfreuliches
MA-Ergebnis. Die Marktanteilszuwächse für NDR 2 sind außergewöhnlich!
Insgesamt hat der NDR seine starke Position im Norden behaupten
können."

Die Ergebnisse im Detail (der Marktanteil bezieht sich auf die
Wochentage Montag bis Sonntag, die Tagesreichweite auf die Wochentage
Montag bis Freitag):

NDR 2 ist das meistgehörte Pop-Programm in Norddeutschland:
Täglich schalten mehr als 2,7 Millionen Hörerinnen und Hörer ein. NDR
2 kann seine Tagesreichweite auf 18,9 Prozent steigern und erreicht
damit den besten Wert seit 1995. In der Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen beträgt die Tagesreichweite mehr als 1,6 Millionen. Das
Programm legt auch beim Marktanteil im ganzen Norden zu und wächst
gegenüber der jüngsten MA von 13,1 auf 14,5 Prozent. In der für die
Werbebranche besonders wichtigen Währung "Hörer pro
Durchschnittsstunde" steigert NDR 2 die Reichweite deutlich um
112.000 und erreicht nun 796.000 Hörerinnen und Hörer. Davon zählen
alleine 453.000 Hörerinnen und Hörer zur Gruppe der 14- bis
49-Jährigen. Das sind 54.000 junge Hörer mehr als bei der vergangenen
MA. Im Bundesgebiet gehört NDR 2 damit erneut zu den zehn
reichweitenstärksten werbetreibenden Programmen; im gesamten Norden
ist es in dieser Kategorie die Nummer eins. NDR Intendant Lutz
Marmor: "NDR 2 bleibt auf Erfolgskurs. Dieses MA-Ergebnis ist
wirklich außergewöhnlich. Die Mischung aus verlässlicher Information
und guter Musik kommt bei den Hörerinnen und Hörern an. Kult ist die
Erfolgs-Comedy 'Frühstück bei Stefanie'. Glückwunsch an das NDR
2-Team zu diesem guten Ergebnis!"

N-JOY, das junge Programm des NDR, kann seine Hörerzahlen erneut
leicht steigern und kommt nun auf knapp 1,2 Millionen Hörerinnen und
Hörer. Das ist der beste Wert seit 15 Jahren. Die Tagesreichweite des
erfolgreichsten Jugendradios im Norden liegt trotz starker Konkurrenz
weiterhin bei 8,4 Prozent. Der Marktanteil steigt auf 4,0 Prozent.

NDR Info, das Informationsprogramm des Norddeutschen Rundfunks,
legt bei der Tagesreichweite leicht zu und kommt auf 4,5 Prozent.
Täglich wird das Programm von 616.000 Menschen eingeschaltet. Zum
weitesten Hörerkreis zählen jetzt knapp 2,2 Millionen Menschen; im
Sendegebiet sind dies 14,3 Prozent der Bevölkerung. NDR Info bleibt
das erfolgreichste Informationsprogramm im Norden und liegt im NDR
Sendegebiet klar vor dem Deutschlandfunk. In Hamburg und
Schleswig-Holstein erreicht NDR Info die besten Resultate: In der
Elbmetropole gewinnt das Programm erneut und erreicht mit 7,6 Prozent
Tagesreichweite einen neuen Bestwert. In Schleswig-Holstein sind es
5,3 Prozent Tagesreichweite.

NDR Kultur steigert seine Tagesreichweite auf 349.000 Menschen,
das sind 30.000 Hörerinnen und Hörer mehr als bei der vergangenen
Media Analyse. Der weiteste Hörerkreis von NDR Kultur liegt im Norden
bei 9,7 Prozent, das entspricht bundesweit mehr als 1,5 Millionen
Menschen. Das meistgehörte Klassik- und Kulturprogramm im Norden
steigert seine Tagesreichweite erneut leicht auf 2,3 Prozent im
Sendegebiet und hält seinen Vorsprung vor Deutschlandradio Kultur und
Klassik Radio.

Die vier Landesprogramme des NDR kommen zusammen auf einen
Marktanteil von 26,0 Prozent im NDR Sendegebiet. Rund 3,4 Millionen
Menschen schalten täglich ein.

- Niedersachsen

In Niedersachsen bleibt NDR 1 Niedersachsen seit 19 Jahren in
Folge Marktführer und erreicht bei leichten Einbußen einen
Marktanteil von 23,1 Prozent, bundesweit sind das 1,9 Mio. tägliche
Hörer. NDR 2 setzt sich mit einem Plus von 2,1 Prozentpunkten vor die
private Konkurrenz und liegt jetzt mit einem Marktanteil von 17,0
Prozent deutlich vor Radio ffn und Hit-Radio Antenne. NDR 2 erzielt
damit den besten Wert seit 1995. Bei der werberelevanten Zahl "Hörer
pro Durchschnittsstunde" avanciert NDR 2 mit 448.000 (vor 408.000 für
ffn) zum stärksten Programm in Niedersachsen. NDR Intendant Lutz
Marmor: "Dieser Doppelsieg ist für den NDR in Niedersachsen ein
hervorragendes Ergebnis. Gratulation an die Macher und vor allem Dank
an unsere Hörerinnen und Hörer!"

535.000 Hörer in Niedersachsen schalten täglich N-JOY ein, das
junge Programm des NDR erzielt damit eine Tagesreichweite von 7,5
Prozent. Der NDR hat in Niedersachsen insgesamt 62.000 neue Hörer
hinzugewonnen; die Tagesreichweite aller NDR Radioprogramme im Land
steigt auf 47,0 Prozent.

Das NordwestRadio, ein gemeinsames Programm von NDR und Radio
Bremen, erreicht im weitesten Hörerkreis 222.000 Hörer bundesweit.
Die Tagesreichweite liegt in seinem Sendegebiet bei 0,7 Prozent.

- Schleswig-Holstein

Platz 1, 3 und 4 für den NDR: Die NDR 1 Welle Nord liegt zum
fünften Mal in Folge vor dem privaten Konkurrenten R.SH und ist
Marktführer in Schleswig-Holstein. Der Marktanteil liegt bei 22,4
Prozent, R.SH erzielt 21,1 Prozent. Bei der Tagesreichweite kommt NDR
1 Welle Nord auf 21,3 Prozent und erreicht bundesweit täglich 623.000
Hörer. NDR 2 steigert seine Tagesreichweite auf 20,7 Prozent, der
beste Wert seit 1993. Auch beim Marktanteil kann NDR 2 deutlich
zulegen, von 12,5 auf 15,1 Prozent. NDR Intendant Lutz Marmor: "Die
NDR 1 Welle Nord hat den Abstand zum Verfolger vergrößert. Damit ist
die NDR 1 Welle Nord bereits zum fünften Mal in Folge Marktführer.
Besonders erfreulich ist auch der deutlich gewachsene Zuspruch für
NDR 2." N-JOY gewinnt in Schleswig-Holstein und erzielt auch bei
dieser Media Analyse mit 12,0 Prozent eine zweistellige
Tagesreichweite; seinen Marktanteil baut N-JOY auf 6,7 Prozent aus.
Mit allen seinen Radioprogrammen kommt der NDR in Schleswig-Holstein
auf einen Marktanteil von 53,3 Prozent. Das ist der beste Wert aller
vier NDR Länder.

- Mecklenburg-Vorpommern

Insgesamt 534.000 Hörerinnen und Hörer schalten täglich NDR 1
Radio MV ein - das Programm erzielt eine Tagesreichweite von 30,6
Prozent. Damit bleibt NDR 1 Radio MV im deutschlandweiten Vergleich
das stärkste ARD-Radioprogramm (Tagesreichweite und Marktanteil) in
seinem Sendegebiet. Den größten Zuwachs aller Radioprogramme in
Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet NDR 1 Radio MV und behauptet Platz
2 mit souveränen 27,9 Prozent Marktanteil. Bei der Tagesreichweite
bleibt NDR 2 mit 12,6 Prozent auf hohem Niveau stabil. Das junge
Programm N-JOY baut seinen Marktanteil zum dritten Mal in Folge aus
und kommt auf 3,9 Prozent. Die Tagesreichweite liegt bei 7,6 Prozent.
Alle NDR Programme zusammen erzielen eine Tagesreichweite in
Mecklenburg-Vorpommern von 48,7 Prozent. NDR Intendant Lutz Marmor:
"NDR 1 Radio MV ist im Aufwind. Das belegt der größte
Marktanteilszuwachs bei dieser MA im Lande."

- Hamburg

Das Stadtradio NDR 90,3 kommt in Hamburg auf einen Marktanteil von
19,5 Prozent. Die absolute Hörerzahl nimmt zu - mittlerweile schalten
bundesweit 469.000 Menschen das Programm täglich ein, der zweitbeste
Wert seiner Geschichte. NDR Intendant Lutz Marmor: "NDR 90,3 bleibt
die Nummer 2 in Hamburg. Die Ergebnisse der Programmreform sind
dieses Mal noch nicht eingeflossen. Wir setzen auf Rückenwind für die
nächste MA!" NDR 2 kann seine Tagesreichweite erneut steigern und
erreicht mit 17,0 Prozent den besten Wert seit 1995. Der Marktanteil
von NDR 2 beträgt in der Hansestadt 10,4 Prozent. N-JOY erzielt eine
Tagesreichweite von 7,5 Prozent. NDR Info kann seine Hörerschaft
erneut ausbauen und übertrifft mit 7,6 Prozent Tagesreichweite das
Allzeithoch aus der letzten Media Analyse. NDR Kultur steigert in
Hamburg seine Tagesreichweite deutlich von 2,4 auf 3,6 Prozent - im
Ländervergleich der beste Wert des Programms. Die NDR Programme
erzielen in Hamburg einen Gesamtmarktanteil von 44,1 Prozent.

Die Media Analyse wird zweimal jährlich von der
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (AG.MA) erstellt. Das nächste
Ergebnis wird am 6. März 2013 veröffentlicht.

17. Juli 2012



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitungen in der Offensive / Verlage setzen auf starke Marken und Bezahlinhalte / BDZV fordert faire Regeln im Wettbewerb der Medien Radioprogramme des rbb gewinnen - Antenne Brandenburg baut Marktführerschaft aus - Inforadio Nr. 1 in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681905
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR bleibt erfolgreichster Radioanbieter im Norden - NDR 2 mit deutlichen Hörerzuwächsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.