InternetIntelligenz 2.0 - Media Analyse 2012 Radio II

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Media Analyse 2012 Radio II

ID: 681750

Media Analyse 2012 Radio II

(pressrelations) -

  • SR 1 Europawelle legt weiter zu
  • Wieder Platz Eins der ARD-Popwellen
  • SR-Hörfunk verbessert sich erneut
  • Marktführer im Saarland und Rang Eins im ARD-Vergleich
  • SR-Intendant Thomas Kleist: "SR 1 ist GANZ GROSSES RADIO"
SR 1 Europawelle konnte ihre starke Position weiter ausbauen. Gegenüber der Media Analyse im Frühjahr hat SR 1 noch einmal wesentlich mehr Zuhörerinnen und Zuhörer erreicht und zudem den ersten Platz unter den ARD-Popwellen im jeweiligen Sendegebiet behauptet. Insgesamt haben die Hörfunkprogramme des Saarländischen Rundfunks ihre starke Position im Saarland weiter ausgebaut. Auch hier ist der SR im ARD-Vergleich Spitze. Laut den Ergebnissen der heute veröffentlichten Media Analyse 2012 Radio II hören 53,2 Prozent aller Saarländerinnen und Saarländer eines der Radioprogramme vom Funkhaus auf dem Saarbrücker Halberg.

"Besonders freut mich, dass SR 1 Europawelle nach den starken Zahlen im März jetzt erneut zugelegt hat. Ganz offensichtlich ist SR 1 für die Hörerinnen und Hörer in der Tat GANZ GROSSES RADIO. Zugleich hat sich unser junges Angebot 103.7 UnserDing weiter gesteigert und liegt nun bei fast zehn Prozent Tagesreichweite. Dass wir mit unseren Hörfunkangeboten auch diesmal Marktführer im Saarland bleiben und im ARD-Vergleich auf Platz Eins liegen, unterstreicht das gute Ergebnis. Dafür sage ich den Hörerinnen und Hörern, aber auch unseren Radio-Machern, herzlich danke. Auch in Zukunft ist es uns Verpflichtung und Ansporn zugleich, den Saarländerinnen und Saarländern mit unseren Radiowellen auf hohem Qualitätsniveau Heimat zu geben", sagte der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist.

SR 1 Europawelle liegt nun bei 27,1 Prozent Tagesreichweite (Montag bis Freitag). Das ist das beste Ergebnis seit 2005. SR 3 Saarlandwelle bleibt mit 23,7 Prozent Marktanteil Marktführer Montag bis Sonntag. Mit 9,8 Prozent Tagesreichweite hat sich 103.7 UnserDing deutlich verbessert. 84.000 Saarländerinnen und Saarländer hören regelmäßig SR 2 KulturRadio.





In zwei Befragungswellen, vom 4. September bis 18. Dezember 2011 und vom 8. Januar bis 22. April 2012 wurden bei der Media Analyse 2012 Radio II bundesweit von fünf Marktforschungsinstituten 64.337 Interviews durchgeführt. Im Saarland wurden 2.074 Personen über zehn Jahren befragt.


SR-Kommunikation

Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
kommunikation(at)sr-online.de - Internet:
http://www.sr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stargebot versteigert das Designer-Kleid von Moderatorin Bettina Cramer Zeitungen in der Offensive / Verlage setzen auf starke Marken und Bezahlinhalte / BDZV fordert faire Regeln im Wettbewerb der Medien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681750
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Media Analyse 2012 Radio II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.