InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie gratuliert Jenaer Schüler zum dritten Platz bei Internationaler Mathematikolympiade

ID: 681298

(LifePR) - Bildungsminister Christoph Matschie gratuliert Simon Purchert vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena zum dritten Platz bei der Internationalen Mathematikolympiade. "Der Abiturient gehört damit zu den besten Nachwuchsmathematikern der Welt. Der Weg dorthin war weit. In Regional, Landes- und Bundeswettbewerben hat Simon sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt", so Matschie.
Nach den Worten von Matschie zeigt das hervorragende Ergebnis, dass die gezielte Förderung von Schülern mit besonderen Begabungen Früchte trägt. "Unsere Schülerinnen und Schüler können sich mit den Besten der Welt messen. Gefördert werden sie insbesondere durch ihre Fachlehrer. Der Erfolg bei Wettbewerben ist auch ihr Verdienst."
Bei der 53. Internationalen Mathematikolympiade in Argentinien traten die jeweils besten sechs Nachwuchsmathematiker aus 100 Ländern gegeneinander an. An zwei Wettkampftagen mussten sie komplexe mathematische Aufgaben lösen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Check Point stellt das erste Vertriebstrainingsprogramm für Akademiker vor IAA Nutzfahrzeuge 2012 - Die Science Alliance Kaiserslautern präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.07.2012 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie gratuliert Jenaer Schüler zum dritten Platz bei Internationaler Mathematikolympiade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.