InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studieren im Ausland - Neue Erfahrungen, beeindruckende Perspektiven

ID: 681120

Jetzt einen von mindestens 15 Studienplätzen zum WS 2012 in der Schweiz sichern


(IINews) - Die Schulzeit ist zu Ende, das Abitur oder Fachabitur ist in der Tasche. Bei vielen Abiturientinnen und Abiturienten stellt sich nun die Frage wie es weiter geht. Erst einmal ein Jahr ins Ausland oder keine Zeit verlieren und direkt mit einem Studium beginnen? Glaubt man vielen Veröffentlichungen, ist ein Auslandsaufenthalt ein wichtiger Weg, später im Beruf erfolgreich zu sein. Doch was spricht eigentlich dagegen, diesen Auslandsaufenthalt direkt mit einem Studium zu verbinden? Genau genommen nichts. Mindestens 15 Ausbildungsbetriebe suchen in der Schweiz zum Wintersemester 2012 noch einen Studierenden für ein duales Bachelor-Studium in den Studienrichtungen Fitnessökonomie oder Gesundheitsmanagement. Damit erwerben die Studierenden bereits während des Studiums wichtige Berufserfahrung, können eigene Projekte leiten, Verantwortung übernehmen und sich so als Nachwuchsführungskraft für eine spätere Festanstellung bewähren.

Weitere Informationen finden Sie unter „Studieren im Ausland“
(http://www.dhfpg.de/index.php?id=348)



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifizieren sich die Studierenden zu Fach- und Führungskräften für den Wachstumsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Die Bachelor-Studiengänge in den Studienrichtungen Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung der Hochschule verbinden eine betriebliche Ausbildung mit einem Fernstudium und Präsenzphasen an Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich oder der Schweiz und schließen nach drei Jahren mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Neu im Studienangebot der DHfPG ab dem Wintersemester 2012 ist der „Bachelor in Sportökonomie“, der für die strategische Führung von Institutionen im Sport, inkl. Konzeption und Umsetzung von gesundheitsorientierten Angeboten qualifiziert. Darüber hinaus werden zwei Master in den Studienrichtungen Prävention und Gesundheitsmanagement angeboten, die ein Fernstudium mit Präsenzphasen verbinden. Während das weiterbildende Studium zum „Master in Gesundheitsmanagement“ ein Bachelor-Studium sowie 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung voraussetzt, kann der „Master in Prävention und Gesundheitsmanagement“ direkt im Anschluss an einen Bachelor-Abschluss absolviert werden. Zusätzlich gibt es Hochschulweiterbildungen, mit denen Fachleute in ausgewählten Themenblöcken Knowhow auf Hochschulniveau erwerben können. „Beruflich besonders qualifizierte Personen“ können ohne Abitur/Fachhochschulreife zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Liegen die persönlichen Voraussetzungen vor, ist eine Förderung durch BAföG möglich. Mittlerweile studieren an der Hochschule bereits über 3.200 angehende Fach- und Führungskräfte für die Zukunftsbranche (Stand März 2012).Die Anmeldung zum Bachelor-Studium kann jederzeit erfolgen, eine Anmeldung zum Master-Studium ist zum Sommer-/Wintersemester möglich. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule sind akkreditiert und in über 40 europäischen Ländern anerkannt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontaktdaten:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 Saarbrücken
Tel. 0681 68 55 150
www.dhfpg.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kontaktdaten:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 Saarbrücken
Tel. 0681 68 55 150
www.dhfpg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt aufs Studium vorbereiten: Brückenkurs Mathematik FH Lübeck verabschiedete 330 Absolventinnen und Absolventen
Bereitgestellt von Benutzer: DHfPG
Datum: 16.07.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Mack
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681 68550

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studieren im Ausland - Neue Erfahrungen, beeindruckende Perspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.