InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Psychiatriegespräche

ID: 681091


(IINews) - Die Zunahme psychischer Krankheiten in unserer Gesellschaft ist beängstigend. Die Galerie für Kulturkommunikation in Hannover und Berlin eröffnet zur Diskussion um dieses Phänomen eine Diskussionsreihe mit zugehörigen Publikationen von Texten, die von langjährigen Insassen geschlossener Abteilungen psychiatrischer Kliniken geschrieben werden. Als erster Band der Reihe "Psychiatrie-Texte" erscheint "Ich bin Kryon vom magnetischen Dienst - Texte aus der geschlossenen Abteilung.

Die Reihe wird ergänzt durch Lesungen, Konzerte und Ausstellungen von Kunstwerken. Die Galerie für Kulturkommunikation engagiert sich neben der rein künstlerischen Arbeit aktiv für die Integration von psychisch erkrankten Menschen. Zur Zeit finden Lesungen unter dem Reihentitel "Time of the Fish. Klanginstallationen aus der Welt der psychischen Krankheiten" statt sowie "Der Zweifel ist ein Verräter." Wahnsinn bei Shakespeare und Zeitgenossen

Nicht Ihre Bedanken sind krank, sondern die Wirklichkeit ?
Der Band umfaßt 67 Seiten und ist im Buchhandel mit der ISBN 978-3-8442-2331-6 erhältlich über epubli, Berlin.

Eine preiswerte Ausgabe als ebook kostet 4,99 und ist erhältlich über www.epubli.de

www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kulturkommunikation ist ein Seismograph gesellschaftlicher Befindlichkeiten und ein intelligentes Werkzeug symbolischer Kommunikation. Klassisches Kultursponsoring betoniert die traditionellen Muster von Geldnehmer und Geldgeber. Kulturkommunikation hebelt diesen Mechanismus aus. Sie legt die Verflochtenheit von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft offen (Christiane Zentgraf). Eine zentrale Rolle innerhalb der Kulturkommunikation kommt der Kunstvermittlung zu. Kulturkommunikation vermag es, Inhalte der Kunst in offenen Bezügen zum Sprechen zu bringen.
Unser Arbeitsschwerpunkt ist analoge und digitale Ikonograpie, sowohl unter künstlerischen Aspekten als auch als Methode kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse. Die Galerie für Kulturkommunikation lädt dazu ein, sich bewußt für das zu entscheiden, was man mit seiner verbleibenden Lebenszeit anfangen möchte.
Das Projekt ist in stetem Wandel begriffen - wenn Ihnen Bilder gefallen, so laden Sie sie zum privaten Bedarf herunter - man weiß nie, wie lange sie online sein werden. Wenn Sie die Bilder nicht privat betrachten wollen, so wenden Sie sich bitte an die Verwertungsgesellschaft Bild Kunst zwecks Honorarabsprachen. Die Bilder unserer Installationen können Sie auch nach Ablauf der öffentlichen Präsentation über den Buchhandel erwerben.
Künstler, die sich von unserem Konzept angesprochen fühlen, sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Löwenknochen für die chinesische Medizin Hüftschmerzen – exakte Diagnostik, schulmedizinische und komplementäre Therapiemöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Anne Grewe
Datum: 16.07.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grewe
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 768 02 14

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Psychiatriegespräche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie für Kulturkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Galerie für Kulturkommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 171


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.