InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Krebs bei jedem 10. Mann Alarmzeichen früh erkennen

ID: 681013

Prostata - das unbekannte und vernachlässigte Organ

(IINews) - Marburg. Bei Schnupfen greifen wir sofort zum Medikament. Bei Fieber hilft die schnelle Tablette. Aber was bitte ist Prostata? Dr. Olaf Stiller: "Es ist das wohl unbekannteste und vernachlässigste Organ des Mannes. Absolut fatal, denn Entzündungen und Schädigungen der Prostata können gravierende Folgen haben." So erkrankt jeder 10. Mann an Krebs - und ein diskreter, rezeptfreier Schnelltest für zuhause (Mein Verlinkungstext) könnte die Risiken erheblich mindern.

Woran liegt es, wenn man ständig zur Toilette muss? Wie entstehen Fruchtbarkeitsprobleme beim Mann? Fast immer finden die Ärzte die Ursache in der Prostata. Der wichtigste Grund, seine Prostata nicht zu ignorieren, ist die Krebsgefahr, die von ihr ausgeht. Prostatakrebs ist der häufigste bösartige Tumor: Mehr als 64.000 Männer in Deutschland erkranken jährlich neu daran, berichtet die Deutsche Krebshilfe. (Informationen unter Mein Verlinkungstext )

Nur: Was tun, wenn dieses Organ so unbekannt ist, wenn Männer nicht einmal wissen, wofür es in ihrem Körper zuständig ist? Die Lösung ist ein einfacher Schnelltest - ProstaQUICK - den es jetzt in Apotheken gibt. In weniger als 10 Minuten liefert er absolute Sicherheit, ob Prostataprobleme vorliegen. Und: Der Zuhausetest ist diskret - denn die meisten Männer meiden Arztpraxen. "Sie finden es einfach zu peinlich, mit diesem Thema zum Arzt zu gehen", sagt Dr. Olaf Stiller. "Dabei ist ein jährlicher Prostatacheck absolut notwendig."

Das Marburger Unternehmen Nano Repro AG hat gezielt geforscht. Die Lösung: ProstaQUICK - der Kassetten-Test misst die Konzentration des Prostata-Spezifischen Antigens (PSA) im Organismus. Liegt ein erhöhter PSA-Wert vor, heißt das, dass etwas mit der Prostata nicht stimmt und abgeklärt werden muss. Erst dann ist der Gang zum Arzt notwendig. Mehr Informationen gibt es unter Mein Verlinkungstext oder in der Apotheke.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NanoRepro AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Kernkompetenz auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schnelldiagnostika für den Heimgebrauch. Die NanoRepro AG hat ihren Sitz in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn. Das Portfolio der NanoRepro AG umfasst sieben Selbstdiagnostika: den Eisprungtest, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Menopause-Test MenoQUICK, den Scheidenpilz Test VagiQUICK, den innovativen Getreideunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterin-Schnelltest CholesterinCHECK und den Fruchtbarkeits-Test für den Mann FertiQUICK. Alle Tests sind rezeptfrei in der Apotheke oder über die Internet-Shops der NanoRepro AG erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

NanoRepro AG
Olaf Dr. Stiller
Untergasse 8
35037 Marburg
presse(at)nanorepro.com
06421-951449
http://www.nano.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchfrei – em-faktor entwickelt neue  Informationsplattform im Internet Nicht nur die Altenpflege zuhause boomt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Stiller
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Krebs bei jedem 10. Mann Alarmzeichen früh erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoRepro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NanoRepro AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.