InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Naturheilkunde und Schulmedizin arbeiten Hand in Hand

ID: 680916

Das"Bachmair Medical"im traditionsreichen Hotel"Bachmair am See"mit dem Gesundheitszentrum Dr. Milz am Tegernsee und dem Zentrum für Präventivmedizin Dr. Beckenbauer war Schauplatz für ein ganz besonderes Event: Unter dem Motto"See - und hör auf Deinen Körper"trafen sich dort Naturheilkunde, modernste Schulmedizin und Maria Furtwängler. Die Schauspielerin undÄrztin besuchte ihre zwei engen Freunde aus ihrem"medizinischen Vorleben", Dr. med. Claudia Milz und Dr. med. Udo E. Beckenbauer.


(IINews) - Maria Furtwängler: "An meinem ersten Studientag in München lernte ich Claudia Milz kennen, wir wurden schnell Freunde. Zusammen gingen wir leidend durch unser Staatsexamen", erinnert sie sich. In der Praxis von Internist Dr. med. Beckenbauer hat Maria Furtwängler damals gearbeitet. "Er hat mir großes Vertrauen geschenkt. Ich durfte nebenbei viel drehen, da war er wahnsinnig tolerant. Doch mir wurde bald klar: Die Schauspielerei ist doch mehr meine Leidenschaft".

Das traditionsreiche Parkhotel "Bachmair am See", direkt am See gelegen und umgeben von den Tegernseer Bergen, beherbergt das Gesundheitszentrum Dr. Milz am Tegernsee und das Zentrum für Präventivmedizin Dr. Beckenbauer. Hier arbeitet Naturheilkunde Hand in Hand mit modernster Geräte-Medizin. Durch die Zusammenarbeit von Dr. med. Claudia Milz (Fachärztin Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin) und Dr. med. Udo E. Beckenbauer (Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Naturheilverfahren) ergibt sich zum ersten Mal die Möglichkeit, dass die beiden Fachrichtungen sich nicht misstrauisch gegenüberstehen, sondern zusammenarbeiten zum Wohl des Patienten.

Das Behandlungskonzept des Gesundheitszentrum Dr. Milz ist die Biologische Medizin, d.h. in einem ausführlichen Gespräch mit dem Patienten wird die Ursache der Erkrankung oder des Energieverlustes erarbeitet. Dies dient als Grundlage für einen optimalen Behandlungsplan, welcher möglichst anhaltend und nebenwirkungsfrei wirkt. Ziel ist es, dass der Patient wieder Energie bekommt.

Die Behandlungsschwerpunkte sind Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselerkrankung, Herz-Kreislaufbeschwerden, Hormonmangelbeschwerden, Erschöpfung, Haut- und Haarprobleme, Schmerzsyndrome und Allergien, Infektanfälligkeit.

Das Zentrum für Präventivmedizin Dr. med. Udo E. Beckenbauer bietet einen individuellen Gesundheitscheck mit modernsten Diagnosegeräten an. Das Ziel ist es, durch Vorsorgeuntersuchungen Gesundheitsrisiken aufzudecken, den Patienten bestmöglich in der Gesundheitsvorsorge zu unterstützen und die Leistungsfähigkeit zu verbessern: Life and Quality of Life - das ist das Motto.





Die Früherkennung möglicher Erkrankungen ist das zentrale Anliegen der Präventivmedizin.
Auf Grundlage eines ausführlichen Gesundheits-Checks, welcher in drei Intensitätsstufen durchgeführt werden kann, wird der Gesundheitszustand des Patienten ermittelt und der entsprechenden Behandlungsplan zur Wiederherstellung oder der Erhaltung von Fitness und Vitalität erstellt.


Bildrechte: Copyright Sabine Brauer Photos

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitszentrum Dr. Milz im Parkhotel Bachmair am See. Das Tegernseer Tal mit seinem Traditionshotel vor Ort brauchen wir für Sie nicht neu erfinden.



Wir helfen Ihnen aber, körperlichen und geistigen Ballast abzuwerfen und sich ohne gesundheitliche Einschränkungen, auf das Wesentliche in Ihrem Leben konzentrieren zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Media5 GmbH
Christiane Pink-Rabe
Martin-Festl-Ring 1
85609 München Dornach
christiane.pink-rabe(at)media5.de
089 96 11 86 30
http://www.media5.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch unsere Augen brauchen Sonnenschutz Mit seniorfirst.de Pflegestützpunkte finden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Milz
Stadt:

München Dornach


Telefon: 089 96 11 86 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 700 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturheilkunde und Schulmedizin arbeiten Hand in Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheitszentrum Dr. Milz am Tegernsee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesundheitszentrum Dr. Milz am Tegernsee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.