InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fair Trade - Guten Gewissens einkaufen!

ID: 679767

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 13.07.2012

(IINews) - Fair geht vor! Also, nichts leichter als Kaffee, Schokolade oder Rosen kaufen, die den Arbeitern faire Löhne garantieren und vielleicht auch noch gut für die Umwelt sind. Das Fair-Trade-Siegel soll das garantieren. Und immer mehr Deutsche greifen zu. Es steht aber auch zu befürchten, dass die gut gemeinte Aktion die Ausbeutung in den Erzeugerländern festigt. In Deutschland beklagen Verbraucherschützer, dass einige Discounter mit wenigen Fair-Trade-Produkten werben, die sie im Sortiment haben, um sich damit ein gutes Image zu verschaffen. Tatsächlich haben sie aber sehr viel mehr herkömmlich gehandelte Produkte im Angebot. ARAG Experten erläutern die Zusammenhänge.

Was ist Fair-Trade?
Mit Kaffee und Obst hat es angefangen. Inzwischen gibt es bundesweit rund 10.000 Produkte aus fairem Handel. Das sind beispielsweise Früchte, Gewürze, Tee, aber auch Blumen oder Spielzeug. Die Fair-Trade-Produkte sind meist etwas teurer als andere herkömmlich gehandelte Waren. Kleinbauern, die Ihre Produkte auf dem Weltmarkt verkaufen wollen, sollen gerecht entlohnt werden - unabhängig von den Preisen des Weltmarktes, die sehr schwanken können. Besonderer Wert wird auf die Arbeitsbedingungen gelegt, also keine Kinderarbeit, keine Zwangsarbeit. Dem Bauern bieten die Fair-Trade-Organisationen ein gesichertes Einkommen ohne Risiko durch schwankende Rohstoffpreise. Die Erzeuger haben langfristige Lieferbeziehungen und bekommen deshalb zum Beispiel leichter Kredite z. B. für Saatgut. Außerdem garantiert die Fair-Trade-Organisation fachliche Schulungen und eine Prämie, die für soziale Projekte investiert werden soll.

Fair-Trade und Bio?
Die Fair-Trade-Organisationen unterstützen den Bio-Anbau und vergeben zusätzliche Prämien oder Fördermittel, wenn ein Produkt unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt wird. Bauern, die ihre Produkte biologisch anbauen, werden darum mit einer Extraprämie unterstützt. Fair-Trade ist aber nicht automatisch Bio. Manche Produkte, die fair gehandelt werden, sind zwar aus biologischem Anbau, aber nicht alle.





Das Fair-Trade-Siegel
Der Kreis mit den Farben grün, schwarz, blau, im Kreis ein stilisierte Bauer, der die Hand hebt. Das ist das einzige unabhängige Siegel in Deutschland. Träger ist der TradeFair Verein zur Förderung des Handels mit der "dritten Welt" e.V., bei dem Produzenten das Siegel erwerben können. Damit stimmen sie regelmäßigen Kontrollen der Sozial - und Umweltstandards zu. Das Fair-Trade-Siegel ist laut ARAG Experten auch glaubwürdig. Der Begriff "Fair Trade" ist allerdings nicht rechtlich geschützt. Theoretisch kann also jeder behaupten, dass seine Produkte fair gehandelt sind. So gibt es auch einige Hersteller, die kaum Informationen verbreiten, wo ihre Produkte und Rohstoffe herkommen. Wer sich also unsicher ist, ob ein Unternehmen glaubwürdig ist, sollte besser nur Produkte mit dem bekannten Fair-Trade-Siegel kaufen.


Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/sonstige

Aktuelle Meldungen finden Sie auch bei Twitter: http://www.twitter.com/ARAG

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit knapp 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von knapp 1,5 Milliarden EUR.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50676 Köln
thomas(at)redaktionneunundzwanzig.de
0221-92428215
http://www.arag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verlust von Zahnschmelz - Spiel des Schicksals? ALEX ist beim Service ganz vorne!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2012 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-963 2560

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fair Trade - Guten Gewissens einkaufen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung? ...

Wurfpost im Briefkasten, Klingeln an der Haustür - schon seit einigen Monaten geben verschiedene Telekommunikationsunternehmen alles, um neue Kunden für Glasfaseranschlüsse zu gewinnen. Und das, obwohl sich das Netz noch im Ausbau befindet und die ...

Urlaub aus der Maschine ...

Künstliche Intelligenz (KI) wie Alexa, Google Assistant oder Smart-Home-Geräte übernehmen zunehmend Routineaufgaben und entschlacken bzw. organisieren unserenAlltag. Sich den Urlaub mit Hilfe von KI planen zu lassen, klingt verlockend. Ein paar Sc ...

Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire ...

Kreuzfahrt mit PinkelpauseDie Stimmung der drei Freunde war ausgelassen. Kein Wunder, ging es doch von Mallorca per Kreuzfahrtschiff eine Woche durchs Mittelmeer. Doch dann gab esÄrger. Angeblich soll einer der Männer in ein Erdnussglas uriniert ha ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.