InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachwuchskräfte feiern Abschlussprüfungen

ID: 679420

Freisprechungsfeier im Mercedes-Benz Werk Bremen

(LifePR) - .
- 78 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
- Jeder Vierte konnte die Ausbildungszeit verkürzen
- Bewerberwoche ?Let?s Benz? startet am 14.7.2012
Im Mercedes-Benz Werk Bremen feierten 78 Auszubildende ihre erfolgreichen Abschlussprüfungen. Im Rahmen der Freisprechungsfeier beglückwünschte Michael Frieß, stellvertretender Werkleiter und Leiter der C- und E-Klasse Montage, die Nachwuchskräfte der Ausbildungsjahre 2009 und 2010. ?Als größter privater Arbeitgeber der Region bieten wir in unserer Automobilproduktion vielfältige Einsatzmöglichkeiten?, sagte Frieß. ?Wir freuen uns auf die zahlreichen Absolventinnen und Absolventen, die fortan als Jungfacharbeiter ihr Know-how bei uns einsetzen.?
Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden 21 Nachwuchskräfte für besondere Leistungen ausgezeichnet. Die hohe Motivation der Absolventen zeigt sich auch darin, dass ein Viertel der Auslerner die Ausbildungszeit um bis zu 1,5 Jahre verkürzen konnte.
Neben Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik wurden Fertigungsmechaniker/innen, Kfz-Mechatroniker/innen und Mechatroniker/innen, Metallwerker/innen, Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik sowie Sozialversicherungsfachangestellte geehrt.
Die Bewerberwoche ?Let?s Benz?
Für das Ausbildungsjahr 2013 geht das Werk Bremen unter dem Motto ?Let?s Benz? neue Wege in der Nachwuchssicherung. Ab
14. Juli 2012 beweisen sich technisch interessierte Schülerinnen und Schüler bei der Bewerberwoche, um einen Vertrag für einen von sechs Ausbildungs- oder einen von drei dualen Studiengängen 2013 zu erhalten. Innerhalb von nur einer Woche erhalten erfolgreiche Bewerber eine Zusage.
Über das Mercedes-Benz Werk Bremen
Mit über 12.800 Mitarbeitern ist das Werk Bremen größter privater Arbeitgeber in der Region. Rund 350 Nachwuchs-fachkräfte werden dort derzeit ausgebildet. Aktuell werden am Standort acht Modelle produziert: Limousine, T-Modell und Coupé der C-Klasse mit der Black Series-Version des C 63 AMG Coupé; E-Klasse Coupé und Cabriolet, GLK, SLK und SL. 2011 hat das Werk über 313.000 Fahrzeuge produziert. Auch in Zukunft wird der Standort eine bedeutende Rolle im Mercedes-Benz Produktionsverbund spielen: Mit der nächsten Generation der C-Klasse wird das Werk zum Kompetenzzentrum für diese volumenstarke Baureihe.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARCD erinnert an Förderfristen für die Nachrüstung mit Partikelfiltern Ministerpräsident Volker Bouffier zum Führungswechsel bei der Adam-Opel AG: ?Verträge müssen eingehalten werden?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.07.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679420
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachwuchskräfte feiern Abschlussprüfungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.