InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über 10.000 Fans der "Ich bin gut"-Kampagne!

ID: 679117

(LifePR) - Seit Anfang Juni 2012 läuft die Ausbildungskampagne der Bundesagentur für Arbeit (BA) "Ich bin gut". In den vergangenen sechs Wochen haben sich über 10.000 Followers auf der Facebook-Seite der Kampagne eingetragen.
"Für uns ist es ein Erfolg, dass so viele Jugendliche unserer Ausbildungskampagne im Netz folgen. Das zeigt uns, dass wir hier die richtigen Wege für die Ansprache der Jugendlichen wählen. Das Thema Ausbildung ist nicht nur für die BA wichtig, sondern betrifft uns alle. Denn junge Menschen sind die Fachkräfte von Morgen, die wir für die Zukunft unseres Landes brauchen. Deshalb freuen wir uns doppelt darüber, dass wir nach so kurzer Zeit schon eine so große Resonanz haben", sagt Raimund Becker, Vorstand Arbeitslosenversicherung der BA.
Der demografische Wandel beeinflusst den Ausbildungsmarkt: Während noch vor wenigen Jahren ein chronischer Mangel an Lehrstellen herrschte, geht nun die Zahl der Schulabgänger zurück. Folge: Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Umso wichtiger ist es, dass Arbeitgeber verstärkt schwächeren Jugendlichen eine Chance geben. Mit der gestarteten Kampagne "Ich bin gut" will die BA dazu beitragen, dass Ausbildungsbetriebe und angehende Azubis noch besser zueinander finden.
"Ich bin gut" spricht dazu Jugendliche wie Arbeitgeber gleichermaßen an: Junge Menschen sollen dafür sensibilisiert werden, sich für einen guten Start in das Berufsleben anzustrengen. Arbeitgeber hingegen sollen ermutigt werden, auch Bewerbern eine Chance zu geben, die nicht nur Einsen im Zeugnis haben. Im Mittelpunkt steht der Teamgedanke: Jugendliche, Arbeitgeber und die Berufsberatung der BA arbeiten zusammen. Ein Element dabei sind die "Ich bin gut"-Camps, bei denen junge Menschen erleben sollen, dass jeder Einzelne im Team stärker ist. Für diese Camps kann man sich seit dem 21. Juni 2012 im Internet (www.ich-bin-gut.de) bewerben.
Junge Menschen sollen in den Camps auf die Berufswahl vorbereitet werden. Dabei arbeiten in den "Ich bin gut"-Camps Jugendliche und Berufsberater der BA eng zusammen. Die jungen Menschen erleben dabei, dass die Beschäftigung mit der beruflichen Zukunft Spaß macht. Jeder hat Interessen und Stärken, die er einbringen kann und die bei der Entscheidung für einen Beruf helfen können. Sie spielerisch zu erarbeiten und als Kriterium im Informationsdschungel über Berufe einzusetzen, ist Ziel der Camps. Das soll dazu beitragen, Frust bei Auszubildenden und Kosten bei Arbeitgebern durch Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.




Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskammer Reutlingen: Handwerker mit Geschäftslage zufrieden In Essen wurden 23 frischgebackene Brauer und Mälzer losgesprochen:  Duo wurde diesmal als Prüfungsbeste ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.07.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über 10.000 Fans der "Ich bin gut"-Kampagne!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.