InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie: "Studentisches Wohnen bleibt Schwerpunktaufgabe"

ID: 678442

Rund 7.400 Wohnheimplätze in Thüringen

(LifePR) - Thüringer Studierenden stehen an den neun Hochschulstandorten insgesamt rund 7.400 Wohnheimplätze des Studentenwerks zur Verfügung. Weitere 50 Plätze und ein neuer Kindergarten für 80 Kinder werden mit dem Bau des Max-Kade-Hauses in Erfurt hinzukommen. Einen entsprechenden Fördermittelbescheid in Höhe von 1,2 Millionen Euro wird Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur am kommenden Donnerstag, dem 12. Juli 2012, an Vertreter des Studentenwerks Thüringen übergeben. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 4,2 Millionen Euro.
Nach den Worten von Matschie bleibt die Verbesserung der Wohnraumsituation der Studierenden eine Schwerpunktaufgabe. "Unsere Hochschulen sind attraktiv. Mittlerweile kommen 40 Prozent der Studienanfänger aus den alten Bundesländern. Um im Wettbewerb um die klügsten Köpfe auch weiterhin erfolgreich zu sein, investieren wir weiter in attraktive Studienbedingungen und den Wohnheimbau. Seit 2010 hat das Land die Schaffung neuer Wohnheimplätze mit 3,3 Millionen Euro gefördert. Bis zum Wintersemester 2012/2013 stehen damit mehr als 600 neue Wohnheimplätze zusätzlich zur Verfügung."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernstudium das neue Portal Matschie:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.07.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie: "Studentisches Wohnen bleibt Schwerpunktaufgabe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.