InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR trauert um Prof. Wolfgang Jäger

ID: 676544

(ots) - Prof. Wolfgang Jäger ist tot. Der frühere
Hörfunk-Programmdirektor des NDR ist am 7. Juli 2012 im Alter von 92
Jahren in Hamburg gestorben. Jäger stand in den Jahren 1972 bis 1982
an der Spitze der Hörfunkdirektion des Norddeutschen Rundfunks.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Prof. Wolfgang Jäger gehörte zur
Generation der Pioniere beim Neuanfang des Rundfunks nach dem Krieg.
Der NDR Hörfunk verdankt ihm viele Impulse. So war Wolfgang Jäger
Initiator und Leiter der großen Live-Sendung 'Abend für junge Hörer'.
Als Programmdirektor prägte er u. a. maßgeblich den Ausbau von NDR 2
zu einem modernen populären Radioprogramm. Wolfgang Jäger war ein
großer Journalist mit umfassender Bildung, der komplexe Sachverhalte
auf den Punkt bringen konnte. Der NDR wird ihm ein ehrendes Andenken
bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie."

Wolfgang Jäger, geboren am 11. April 1920 in Hamburg, begann 1939
ein Studium der Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und
Filmpsychologie. Er wurde Soldat und geriet in russische
Kriegsgefangenschaft. Im Dezember 1947 wurde er unter 20 000
Bewerbern für die "Rundfunkschule" des damaligen Nordwestdeutschen
Rundfunks (NWDR) ausgewählt. Seine Mitschüler waren u. a. Werner
Baecker, Olaf von Wrangel und Gerd Ruge. Von 1950 an leitete Wolfgang
Jäger den NWDR Jugendfunk. In den Jahren 1954 und 1955 übernahm er
zusätzlich die redaktionelle Verantwortung für das "Echo des Tages".
Wolfgang Jäger richtete in den 60er-Jahren das Nachwuchsstudio des
NDR ein, das bis 1971 bestand. 1964 übernahm er die Hauptabteilung
Wort, acht Jahre später wurde er Hörfunkdirektor. Nach seiner
Pensionierung 1982 lehrte Wolfgang Jäger als Professor ehrenamtlich
Kulturmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Daneben war er Lehrbeauftragter an den Universitäten Göttingen,




Lüneburg und Leipzig. Noch bis zum Jahr 2000 hielt er Vorlesungen.

9. Juli 2012



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitskommunikation aus Hannover Immonet-Umfrage: Pandora oder Lummerland - wo würden Sie gerne leben?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR trauert um Prof. Wolfgang Jäger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.