Fachärztin für Neurologie in der Patienten Praxis Berlin Tempelhof
In der Neurologie werden Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Nerven und der Muskeln behandelt. Dazu gehören der Schlaganfall, das Parkinsonsyndrom, die Epilepsie, Multiple Sklerose, Schwindel, Polyneuropathie (z.B. Nervenschädigungen infolge des Diabetes mellitus), Schmerzzustände (Rücken-, Kopf- und Gliederschmerzen), Migräne, Lähmungen der Arme, der Beine und des Gesichts sowie die Demenz.

(IINews) - In der Neurologie-Arztpraxis „Patienten Praxis“ in Berlin Tempelhof werden hierzu wichtige diagnostische Untersuchungen durchgeführt. Dazu gehören mehrere elektrophysiologische Untersuchungsmethoden:
Die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) dient der Diagnose von Störungen an den Nerven der Arme und der Beine. Zu den häufig entdeckten Erkrankungen zählen das Karpaltunnelsyndrom und Neuropathien. Die Elektromyographie (EMG) ermöglicht die Diagnose von Nerven- und Muskelerkrankungen. Die Messung verschiedener evozierter Potentiale wird eingesetzt, um Störungen der Nervenleitung bis hin zum Gehirn zu erkennen. Zu den evozierten Potentialen gehören unter anderem die visuell evozierten Potentiale (VEP), die akustisch evozierten Potentiale (AEP) und die somatisch evozierten Potentiale (SEP). Die Elektroencephalographie (EEG), auch als Ableitung der Hirnströme bekannt, wird eingesetzt, um Krampfleiden (Epilepsie) zu entdecken oder den Behandlungserfolg bei vorliegender Epilepsie zu kontrollieren.
Außerdem werden verschiedene neurophysiologische Testverfahren angewendet, die z.B. in der Diagnostik und Verlaufsbeobachtung von Demenzerkrankungen unverzichtbar sind.
Die Untersuchungen werden entweder vom Neurologen persönlich oder von den sehr gut ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeiterinnen in der Neurologie-Praxis in Berlin Tempelhof durchgeführt. In einem ausführlichen ärztlichen Beratungsgespräch werden die Untersuchungsergebnisse erläutert und das weitere Vorgehen in Diagnostik und Therapie besprochen.
Die Patienten Praxis bietet in der Regel kurzfristige Termine für die genannten Untersuchungen an. Terminanfragen können telefonisch gestellt werden. Außerhalb der Telefonsprechzeiten kann mit Angabe einer Rückrufnummer auf den Anrufbeantworter gesprochen werden oder man schreibt direkt eine E-Mail.
Die Neurologie-Praxis in Tempelhof verfügt über eine moderne technische Ausstattung. Sie ist barrierefrei eingerichtet und verfügt über eine rollstuhlgerechter Toilette. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut, U-Bahn und Bushaltestelle befinden in unmittelbarer Nähe ... http://www.patienten-praxis.com/arzt-berlin/leistungen/neurologie.php
Themen in diesem Fachartikel:
neurologie
arzt
arzt-praxis
berlin
neurologe
neurologin
neurologen
neurologie-praxis
arztpraxis
tempelhof
mariendorf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die "Patienten Praxis" Berlin ist eine Neurologie- und Hausarzt-Praxis in Tempelhof. Neurologen helfen hier bei der Diagnose und Therapie von neurologischen Erkrankungen in einer professionell ausgestatteten Arztpraxis für Allgemeinmedizin und Neurologie.
Patienten Praxis Berlin
Neurologie & Diabetologie
Grell & Sziegoleit GbR
Dr. med. Stefan Sziegoleit
Tempelhofer Damm 158-160
12099 Berlin
Tel: 030 62893333
Fax: 030 62893399
info(at)patienten-praxis.com
http://www.patienten-praxis.com
Patienten Praxis Berlin
Neurologie & Diabetologie
Grell & Sziegoleit GbR
Dr. med. Stefan Sziegoleit
Tempelhofer Damm 158-160
12099 Berlin
Tel: 030 62893333
Fax: 030 62893399
info(at)patienten-praxis.com
http://www.patienten-praxis.com
Datum: 09.07.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676458
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Stefan Sziegoleit
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 62893333
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachärztin für Neurologie in der Patienten Praxis Berlin Tempelhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Patienten Praxis Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).