InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Moskauer Museumsleiterin: Staaten sollen für Angriffe auf Kulturdenkmäler haften

ID: 675957

(dts) - Staaten sollen für Angriffe auf Kulturdenkmäler anderer Länder künftig mit ihren eigenen Kunstschätzen haften. Dies fordert die Leiterin des Moskauer Puschkin-Museums, Irina Antonowa, in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Antonowa ist eine der Schlüsselfiguren im Streit um die Rückkehr der nach dem Zweiten Weltkrieg aus Deutschland in die Sowjetunion verbrachten Kunstgegenstände. Die 90-jährige Kunsthistorikern bezeichnete die Haager Konvention, die Kunstraub generell verbietet, als "veraltet, weil sich der Charakter der Kriege verändert hat". "Die Menschheit braucht heute einen anderen Mechanismus, um das Weltkulturerbe zu schützen", sagt Antonowa. Eine neue Konvention könne im Kern einen einzigen Satz enthalten: "Ein Land haftet mit seinen eigenen Kulturschätzen für den Schaden, den es dem Kulturerbe einer anderen Nation zufügt." Dann komme niemand auf die Idee, irgendwann vielleicht einmal Bomben auf den Pariser Louvre oder die Uffizien in Florenz zu werfen. Antonowa bekräftigt ihre Auffassung in der Frage der umstrittenen Beutekunst. Der von Heinrich Schliemann 1873 entdeckte Schatz des Priamos und das Gold von Eberswalde – beides lagert im Puschkin-Museum –, gehörten inzwischen rechtmäßig Russland. "Es geht um eine moralische Kompensation, weniger eine finanzielle Kompensation gegenüber Russland. Das ist eine historische Lektion für die ganze Welt."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Spezialwoche! Überragende Klitschko-Quote bei RTL: Bis zu 8,89 Millionen sehen 51. K.O.
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.07.2012 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Moskau


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.