InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Staatssekretär Dr. Müller: "Der deutsche Gartenbau hat Zukunft"

ID: 675578

(LifePR) - Im Gartenbau steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften, während die Zahl der Berufsabschlüsse, die Fortbildungsbereitschaft und die Zahl der Meisterprüfungen sinken. Das stellte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, bei der Festveranstaltung "90 Jahre Lehre und Forschung für den Gartenbau in Pillnitz" fest. Insgesamt geht Müller derzeit von guten Berufschancen im Gartenbau aus, auch wenn es je nach Region und Fachrichtung natürlich Unterschiede gibt. "Absolventen der Erstausbildung haben aufgrund der Bildungsreformen der vergangenen Jahre heute vielfältige Möglichkeiten des Durchstiegs in den Bereich der Fortbildung oder des Studiums", so der Staatssekretär.
Müller prognostizierte, dass der Gartenbau angesichts des voranschreitenden Klimawandels, der Notwendigkeit energiesparender Produktionsweisen und der öffentlichen Diskussion über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln eine noch größere Bedeutung erlangen wird. Junge Menschen, die den Beruf Gärtner erlernen, müssen während ihrer Ausbildungszeit gut auf diese anspruchsvollen Aufgaben vorbereitet werden. Der Forschungsstandort in Pillnitz mit seinen Mitgliedern des "Grünen Forums Pillnitz", der Fachschule Gartenbau des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, dem Julius Kühn-Institut, der Hochschule für Technik und Wirtschaft und dem Staatsbetrieb Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen leisten hier hervorragende Arbeit. In Fachkreisen hat der Standort nicht nur im Bereich des Obstbaus und der Obstzüchtung einen weltweiten Bekanntheitsgrad erlangt. "Ich danke Pillnitz mit seinen verschiedenen Institutionen dafür, die gärtnerische Tradition zu bewahren und darauf aufbauend zu forschen, um die Zukunftsprobleme lösen zu können", sagte Müller.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg Lehrgang Brandschutzbeauftragter findet im August 2012 erstmals am Timmendorfer Strand statt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.07.2012 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Staatssekretär Dr. Müller: "Der deutsche Gartenbau hat Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.